Redwave hat nach eigenen Angaben einen Großauftrag zur Lieferung einer mechanisch-biologischen Abfallaufbereitungsanlage (MBA) aus China erhalten. Das Auftragsvolumen soll rund 24 Millionen Euro betragen.
Redwave hat nach eigenen Angaben einen Großauftrag zur Lieferung einer mechanisch-biologischen Abfallaufbereitungsanlage (MBA) aus China erhalten. Das Auftragsvolumen soll rund 24 Millionen Euro betragen.
Indiens Entscheidung, den Import von Kunststoffabfällen zu verbieten hält den Markt „in der Schwebe“ und führt wahrscheinlich zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten, nicht zuletzt in den Recyclinganlagen des Landes, die auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen, erklärte Surendra Patawari Borad, Präsident der Altkunststoffsparte des BIR.
Marktwirtschaftsstatus China – der GKV fordert weiterhin wirksame handelspolitische Schutzinstrumente, die vor Preisdumping schützen.
Die WirtschaftsVereinigung Metalle freut sich nach der heutigen Bundestagsdebatte über die Rückendeckung der Politik auch für die Nichteisen-Metallindustrie.
Hohe Verbrennungspreise und der abnehmende Export nach China haben sich laut bvse positiv auf die Branche ausgewirkt.
Brandenburg, Niedersachsen, Saarland und Sachsen haben die Bundesregierung
aufgefordert, sich auf EU-Ebene für den Schutz der deutschen Stahlindustrie einzusetzen.
Der Rohstoffausschuss des Verbands Deutscher Metallhändler e.V. (VDM) sprach sich auf seiner Sitzung am 17. März dagegen aus, dass China der Status einer Marktwirtschaft von Seiten der Europäischen Kommission verliehen wird.
Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) meldet, ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland im Januar 2016 um 2 Prozent auf 3,6 Millionen Tonnen und damit das dritte Mal in Folge im Jahresvergleich zurückgegangen.
Die Alba Group konkretisiert ihre Strategie im Investorenprozess, durch den der Ausbau des Chinageschäfts und das Wachstum auf den Heimatmärkten vorangetrieben sowie die Bilanzrelationen verbessert werden sollen.
Im Vorfeld einer Entscheidung der EU-Kommission zum Marktwirtschaftsstatus China weist die Wirtschaftsvereinigung Metalle auf einen immensen Anstieg von Importen aus China hin.
Im Rahmen der BIR-Herbsttagung in Prag erläuterte BIR-Präsident Ranjit Baxi die wirtschaftliche Entwicklung in China und ihre Auswirkungen auf den Altpapiermarkt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH