Anzeige

CCR

  • Das Batterie-Rücknahmesystem REBAT hat seine Rücknahmemenge 2011 gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Und zwar um fast 400 Tonnen auf etwa 2.500 Tonnen, wie CCR Logistics Systems AG mitteilt, die das System betreibt. REBAT habe dabei eine Rücknahmequote von über 37 Prozent erzielt und liege damit über der Quote von 35 Prozent, die der Gesetzgeber ab 2012 für Batterie-Rücknahmesysteme vorschreibt, so CCR.

  • CCR als Betreiber von Olav, dem eigenen Angaben zufolge größten Lampenrücknahmesystem in Deutschland, erreichte eine Rücknahmemenge von rund 21 Millionen entsorgungspflichtiger Altlampen im Jahr 2008. Birgit Siegemund, bei CCR für den Bereich Olav verantwortlich, sieht dies als weiteren wichtigen Schritt zur umweltgerechten Sammlung und Verwertung von Energiesparlampen und Gasentladungslampen.

  • CCR Logistics Systems RO S.R.L., die rumänische Tochtergesellschaft der CCR, wurde vor kurzem von der nationalen Umweltschutzagentur Rumäniens als Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronikaltgeräte genehmigt. Damit sei CCR mit CCR REWEEE das einzige System, das für alle zehn Produktkategorien lizenziert wurde, teilte das Unternehmen mit.

  • Anzeige
  • Die CCR Logistics Systems AG sieht sich weiter auf Erfolgskurs. In diesem Jahr werde das Unternehmen rund 22 Millionen entsorgungspflichtige Altlampen zurücknehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Betreiber von Olav, laut CCR das größte Lampenrücknahmesystem in Deutschland, habe das Unternehmen einen Marktanteil von über 50 Prozent.

  • CCR Deutschland nimmt sich ausgedienter Mobiltelefone an. Der Betreiber von Rücknahmesystemen für Verpackungen kooperiert beim Recycling der Handys mit dem Handy-Anbieter Vodafone, wie das Tochterunternehmen der CCR Logistics Systems mit Sitz in Dornach mitteilt.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link