Anzeige

bvse

  • „Der bvse schätzt den Schrottzukauf der deutschen Stahlwerke vom Handel im vergangenen Jahr auf insgesamt etwa 13,7 Mio. Tonnen. Gegenüber 2014 könnte der Schrottzukauf daher nach ersten Prognosen um über 1 Million Tonnen gesunken sein“, erklärte Birgit Guschall-Jaik, Schrottmarktexpertin des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.

  • Durch das Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes sind nach Feststellung des bvse alte und auch neue Probleme in den Fokus der Branchenunternehmen geraten. Der Mindestlohn verursacht in den Betrieben einen erheblichen bürokratischen Aufwand und zusätzlich nicht überschaubare Haftungsrisiken.

  • Anzeige
  • In Bayern wurde in den vergangenen 15 Jahren die Rohstoffproduktivität um rund 70% erhöht und die Abfallverwertungsquote von rund 30% auf über 70% gesteigert. Das führte Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag anlässlich seiner Rede bei Neujahrsempfang des bvse-Landesverbandes Bayern aus.

  • Leistungsfähige Sammel- und Recyclingstrukturen, ein striktes Deponierungsverbot und keine finanzielle Förderung weiterer Müllverbrennungsanlagen in Europa sind nach Auffassung des bvse die Bausteine für eine erfolgreiche europäische Kreislaufwirtschaft.

  • Anzeige
  • Der Markt für Alttextilien kühlt sich merklich ab, meldet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse). Er bezieht sich auf die Einschätzung von Thomas Böschen von Texait Deutschland in seinem aktuellen Marktbericht.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link