Der Umweltminister von Nordrhein-Westfalen Johannes Remmel besuchte heute den IFAT-Messestand des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Der Umweltminister von Nordrhein-Westfalen Johannes Remmel besuchte heute den IFAT-Messestand des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Ein weithin sichtbarer Messeballon soll die Besucher der Ifat in diesem Jahr zur Präsentations- und Informationsfläche des bvse und seiner 17 Mitaussteller in Halle B1 Stand 315/414 leiten.
Verbände der Kreislaufwirtschaft mahnen moderate und praxisnahe Anwendung der Abfallverbringungsverordnung bei Abfällen der grünen Liste an.
Vor über 100 Teilnehmern fand am 29. April im Rahmen des 5. Internationalen Alttextiltages des bvse die Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden des Fachverbandes Textil Michael Sigloch statt.
Flachbildschirme haben die Röhrenbildschirme im Verkauf abgelöst. Doch auf den Wertstoffhöfen würden nach Ansicht des bvse immer noch relativ viele Röhrenfernseher landen.
Doch der Negativ-Trend bei grafischen Papieren hält an. Das machte Per-Ove Nordström, Senior Expert bei McKinsey & Company, Schweden, beim 19. Internationalen bvse-Altpapiertag deutlich.
Auch der bvse äußert sich kritisch zur veröffentlichten UBA-Studie, unter anderem zur unzureichenden Datenlage.
Der bvse sieht im vorliegenden Referentenentwurf für die neue Entsorgungsfachbetriebeverordnung eine deutlich verbesserte Grundlage, gleichwohl aber noch Verbesserungspotenzial.
Das bvse-Qualitätssiegel Akten- und Datenträgervernichtung bringe Kunden Sicherheit und erleichtere die Auswahl eines Dienstleisters.
Die Regelungen für Abfallsammelfahrzeuge beinträchtigen nach Auffassung des bvse die Sammeltätigkeit massiv. Das Verbot ließe sich aber mit Assistenzsystemen entschärfen.
Der bvse bewertet die Situation auf den Rohstoffmärkten vor allem für kleine Unternehmen weiterhin als problematisch.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH