Anzeige

BSR

  • Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat am Mittwoch ihre Biogasanlage in Berlin-Spandau eingeweiht. Im Rahmen der Einweihung auch ein gasbetriebenes BSR-Müllfahrzeug mit Bio-Erdgas betankt. Die Investitionssumme für die BSR-Biogasanlage beträgt Unternehmensangaben zufolge insgesamt rund 30 Millionen Euro.

  • Anzeige
  • Die interaktive Dauerausstellung „Mehr Wege für Visionen“ von LIFE will über Plastik und die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen der Kunststoffe informieren und konkrete Tipps zur Abfallvermeidung im Alltag geben. Die Besucher arbeiten im Sinne des Crowdsourcing aktiv an der Wissensverbreitung mit, so LIFE.

  • Seit heute sind die beiden vorletzten Bauabschnitte der Abdichtung der Deponie Wernsdorf abgeschlossen. Der Leiter der Genehmigungs-Verfahrensstelle des Landesamts für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Sebastian Dorn, überreichte BSR-Anlagen-Chef Alexander Gosten heute die abfallrechtliche Abnahme.

  • Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die nur unzureichende Information über die neue Wertstofftonne in Berlin. 100 Tage nach deren Einführung wüssten viele Berliner nichts von der Existenz des neuen Trennsystems. Alba und die Berliner Stadtreinigung seien gefordert, die Kommunikation zu berbessern.

  • Ab Januar 2013 werden die Gelbe Tonne, die Gelbe Tonne Plus und die Orange Box zusammengeführt. „Mit der einheitlichen Wertstofftonne ist es uns gelungen, auf Basis der bestehenden Gesetze die Wertstoffsammlung zu vereinfachen“, sagte der Staatssekretär für Verkehr und Umwelt Christian Gaebler bei der Vorstellung der neuen Tonne.

  • Anzeige
  • Ab dem kommendem Jahr müssen die Berliner nicht mehr zwischen Verpackungen und ausgedienten stoffgleichen Produkten unterscheiden. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und Alba führen nämlich eine flächendeckende Wertstoffsammlung ein. Dabei werden die Gelbe Tonne und Orange Box zur einheitlichen „Wertstofftonne“.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link