Anzeige

Brandenburg

  • Am Nachmittag des 30. Juli ist wieder ein Brand beim Shredderanlagenbetreiber TSR Recycling in Brandenburg an der Havel ausgebrochen. Das Feuer brach den Angaben der TSR-Geschäftsführung in Bottrop zufolge auf der Lagerfläche für das Vormaterial aus, der Shredder sei jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

  • Wegen des Verdachts der illegalen Entsorgung giftigen Mülls sind acht Objekte in Mecklenburg- Vorpommern und Brandenburg durchsucht worden. An der Aktion am Dienstag und Mittwoch waren 40 Beamte unter anderem des Landeskriminalamtes (LKA) Brandenburg, des Brandenburger Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe sowie der Polizei Rostock beteiligt, teilte das LKA in Eberswalde mit.

  • Für die Modernisierung seiner Anlage zur mechanisch-biologischen Behandlung von Restabfall (MBV) mit gleichzeitiger Herstellung von Ersatzbrennstoff (EBS) erhält der Kommunale Abfallentsorgungsverband Niederlausitz (KAEV) einen EU-Fördermittelbescheid über 1,7 Millionen Euro. Der KAEV beendet mit diesem Projekt die Sicherung und Rekultivierung seiner bis 2005 in Lübben-Ratsvorwerk betriebenen Deponie, wie das brandenburgische Umweltministerium mitteilt.

  • Anzeige
  • Die Landesregierung hat den Entwurf eines Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetzes beschlossen. „Mit dieser Novelle leisten wir einen spürbaren Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Weiterentwicklung von Bodenschutz und Abfallwirtschaft im Land Brandenburg“, sagte Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD).

  • In Brandenburg häufen sich die Fälle von illegal abgeladenem Müll. Die Ermittler sind zuletzt auf zwei Altdeponien in Mörz und in Altbensdorf (beide Potsdam-Mittelmark) fündig geworden. Auf beiden Deponien sollen insgesamt mehrere zehntausend Kubikmeter Abfall widerrechtlich eingelagert worden sein, teilt die Staatsanwaltschaft Potsdam mit.

  • Anzeige
  • Der Agrar- und Umweltminister von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), erläuterte vor kurzem auf dem Umweltkongress der Industrie- und Handelskammern Brandenburgs den Wandel, den die Abfallwirtschaft des Landes in den letzten Jahren durchlebte.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link