Anzeige

Biomethan

  • Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie konnte den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2012/13 im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro steigern. Zugleich nahm auch das operative Ergebnis von 74 auf 88 Millionen Euro zu. Nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden Georg Müller ist das „ein guter Start in ein schwieriges Jahr“.

  • „Die aktuelle Branchenentwicklung ist sehr ernüchternd.“ Mit diesen Worten kommentierte der Präsident des Fachverbands Biogas, Josef Pellmeyer, die aktuellen Branchenzahlen. Nach dem Boom-Jahr 2011 verzeichne die Biogasbranche in diesem Jahr einen erheblichen Rückgang im Anlagenbau.

  • Das Deutsche BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) hat drei neue Vergütungsrechner entwickelt. Mit den Vergütungsrechnern „Feste Biomasse“, „Biogas“ und „Biomethan“ solle Anlagenbetreibern die Möglichkeit geboten werden, die Vergütung ihrer Anlage nach dem neuen Vergütungssystem zu berechnen. Das teilt das DBFZ mit. Die Rechner seien beim DBFZ kostenfrei als Excel-Dateien zu beziehen.

  • Anzeige
  • Der Anlagenhersteller Schmack Biogas baut bei Osterhofen in Niederbayern eine Biomethananlage. Das hat das Unternehmen der Viessmann Gruppe mitgeteilt. Nach der geplanten Fertigstellung im Spätsommer 2011 könnten jährlich 60 Millionen Kilowattstunden Bioerdgas erzeugt werden.

  • Der Biogasanlagen-Hersteller WELtec Biopower GmbH hat im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr eine stark anziehende Nachfrage aus dem Ausland verzeichnet. Das hat der Anlagenbauer aus Vechta mitgeteilt. Die Niedersachsen haben somit eine erste Biogasanlage nach China verkauft.

  • Die Weltec Biopower GmbH aus dem niedersächsischen Vechta hat den Auftrag zum Bau einer Biogasanlage in China erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, sei der Baubeginn für das erste Quartal 2010 geplant. Die Anlagenleistung werde 370 Kilowatt elektrisch betragen. Es sei die erste Anlage, die „deutschen Qualitätsstandards“ entspreche.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link