Anzeige

Biogasanlage

  • Am Mittwoch hatte die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST) Gelegenheit, die Vorwürfe Remondis’ gegen die geplante Biogasanlage in Saerbeck zu widerlegen. Der Kreistag in Steinfurt hatte die EGST nach dem Schreiben des Entsorgungskonzerns zu einer Stellungnahme aufgefordert. Das hat die EGST in der Sitzung des Kreis-Umwelt-Ausschusses laut „Ruhr-Nachrichten“ auch ausgiebig getan.

  • Die EU-Kommission bleibt anscheinend bei ihrer Meinung, dass Gülle aus Biogasanlagen im rechtlichen Sinne als Abfall anzusehen ist. Beharrt die EU-Kommission darauf, müssen Betreiber von Biogasanlagen, die Gülle nutzen, neue Auflagen befürchten. Das kritisert der Deutsche Bauernverband (DBV) und hat die Bundesregierung in einem Schreiben aufgefordert, am Regierungsentwurf festzuhalten und im Zweifel die in Deutschland getroffene Auslegung des EU-Rechts vom Europäischen Gerichtshof bestätigen zu lassen.

  • Die Waste Recycling Group will die erste Biogasanlage auf Basis der anaeroben Vergärung in Großbritannien bauen. Im kommenden Monat will das britische Entsorgungsunternehmen eigenen Angaben zufolge den Bauantrag einreichen. In der Anlage im walisischen Neath Port Talbot will das Unternehmen jährlich 52.000 Tonnen getrennt gesammelte Essensabfälle vergären

  • Die Stadt Witten könnte bald eine der größten Biogasanlagen im Ruhrgebiet bekommen. In der kommenden Woche steht jedenfalls die Vergabe für den Bau einer Anlage, in der aus Bioabfall Strom produziert werden soll, auf dem Tagesordnungsprogramm des Ausschusses für Umwelt, Planung und Bauen des Ennepe-Ruhr-Kreises. Das hat der Landrat mitgeteilt.

  • Anzeige
  • Die hessische Firma Seybert & Rahier hat eine Dosierpumpe für Biogasanlagen entwickelt. Damit kann laut Unternehmen der Anteil des Schwefelwasserstoffs (H2S) im Biogasprodukt reguliert werden. Mit einem geringerem H2S-Gehalt, erhöht sich die Lebensdauer eines Blockheizkraftwerks, erklärt die Firma.

  • Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat entschieden, den Bebauungsplan für das von Envitec Biogas in Lohne geplante Technologiezentrum im Eilverfahren außer Vollzug zu setzen. Der Biogasanlagenbauer zieht nun eigenen Worten zufolge die Konsequenzen aus den rechtlichen Querelen und hält nach einem alternativen Standort außerhalb von Lohne Ausschau.

  • Der Grundstein für die Bioerdgas-Aufbereitungsanlage im Industriepark Höchst ist gelegt. Mitte kommenden Jahres solle die neue Anlage Biogas auf Erdgasqualität bringen und ins öffentliche Netz einspeisen. Das teilte Infranova mit. 5 Millionen Euro investiert der Industrieparkbetreiber Infraserv sowie Mainova EnergieDienste GmbH in die Bioerdgas-Aufbereitungsanlage.

  • Die Schmack Biogas baut derzeit im fränkischen Gollhofen eine Biogasanlage. Nach der Fertigstellung der 6,7-Megawatt-Biogasanlage sollen jährlich circa 5 Millionen Kubikmeter Biomethan produziert und in das Erdgasnetz des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie eingespeist werden, wie der Biogasanlagenhersteller mitteilt.

  • Anzeige
  • EnviTec Biogas baut seine erste Biogasanlage in Großbritannien. Wie der niedersächsische Hersteller von Biogasanlagen mitteilt, wird die Anlage in Wales für das britische Unternehmen InSource Energy errichtet. In der Anlage werden ausschließlich Lebensmittelabfälle anaerob vergärt und dadurch Elektrizität und Wärme erzeugt.

  • Der Technologieanbieter Biogas Nord steigt in den Eigenbetrieb von Biogasanlagen ein. „Das Segment des Anlagenbetriebes soll langfristig betrachtet planbare und nachhaltige Erlöse generieren“, kündigt das Unternehmen in einer Mitteilung an. Im Dezember 2009 hat Biogas Nord bereits seine erste Biogasanlage ans Netz gebracht.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link