Anzeige

Bioabfall

  • Im Jahr 2015 wurden insgesamt 801 300 Tonnen Bioabfälle in Hessen getrennt gesammelt. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden davon 530 300 Tonnen über die Biotonnen erfasst. Das bedeutet eine Steigerung um 1,8 Prozent gegenüber 2014, als erstmalig die Marke von 500 000 Tonnen überschritten wurde.

  • Zur Minderung der Treibhausgasemission kann die Vergärung kommunalen Bioguts einen wesentlichen Beitrag leisten. Der Ausbau der Kaskadennutzung, d.h. der stofflichen und energetischen Nutzung von Bioabfällen, ist auf kommunaler Ebene ins Stocken geraten. Über die genauen Gründe ist nur wenig bekannt.

  • Der BDE hat sich mit weiteren Hinweisen in das parlamentarische Verfahren zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eingebracht. Grund dafür sind weitreichende Änderungen für die Vergärung von Bioabfällen gemäß § 43 im vorgelegten Regierungsentwurf vom 08.06.2016.

  • Anzeige
  • OTV, ein Tochterunternehmen der Veolia Water Systems und BTA International, haben eine Vereinbarung für die gemeinsame Entwicklung von Abfallbehandlungsanlagen mit anaerober Vergärungsstufe für Hausmüll, Bioabfall, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle sowie Klärschlamm unterzeichnet. Beide Parteien haben der exklusiven Kooperation in Frankreich zugestimmt.

  • Anzeige
  • Das Unternehmen Green Creative hat mit Flexidry eine Maschine zur Trennung von Verpackung und Biomüll entwickelt, die ohne Wasser funktioniert. Der Vorteil soll darin bestehen, dass die damit gesammelte Biomasse trocken ist und direkt in einen Biogasvergärer eingespeist werden kann. Sie eignet sich insbesondere für die Reste aus Supermärkten und der Lebensmittelindustrie, die noch verpackt, aber schon abgelaufen sind.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link