Anzeige

BellandVision

  • Allgemein

    DSD steigt aus

    by RECYCLING magazin

    Das Duale System Deutschland (DSD) hat heute mit sofortiger Wirkung die Clearingverträge in der Gemeinsamen Stelle der Dualen Systeme aufgekündigt. DSD will eine eigene Clearingstelle ins Leben rufen. Die Wettbewerber kritisieren diesen Schritt scharf.

  • BellandVision muss seine Ist-Mengen für 2011 erneut an die Clearingstelle der dualen Systeme melden. Diesmal muss das Unternehmen die Mengenmeldungen nach den Vorgaben des BDE-Zertifikates erstellen und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO bestätigen lassen. Das hat das Landgericht Köln entschieden.

  • BellandVision ist vom Landgericht Bayreuth zur Zahlung hoher Ordnungsgelder beziehungsweise im Wiederholungsfall zu Ordnungshaft verurteilt worden, sollte sie die Europäische Lizenzierungs-Systeme (ELS) nochmals als Lizenzmakler bezeichnen. Der Richter sprach in seinem Urteil von der Behauptung einer falschen Tatsache.

  • Anzeige
  • Der Gesetzgeber sollte sich bei der Gestaltung eines Wertstoffgesetzes nicht von „falschen Einflüsterungen“ leiten lassen. Das appelliert BellandVision. Und meint damit unter anderem den Ruf nach einer neuen Steuer („Abgabenmodell“) und der Forderung nach einer volkswirtschaftlich unvernünftigen Beseitigung des Wettbewerbs auf Systemebene.

  • In dem von der Europäische LizenzierungsSysteme GmbH (ELS) angestrengten einstweiligen Verfügungsverfahren gegen BellandVision hat das Landgericht Bayreuth ein Urteil gefällt. Beide Seiten sehen sich als Gewinner. BellandVision widerspricht allerdings den „Behauptungen“ der ELS.

  • Vier der neun bundesweit zugelassenen dualen Systeme haben sich Ende Dezember darauf verständigt, durch eine unabhängige Prüfung einheitliche Standards bei der Erfüllung der Verpackungsverordnung durchzusetzen. Die Osnabrücker cyclos GmbH rechnet einer Mitteilung zufolge damit, dass sich bereits in Kürze weitere Systembetreiber dieser Qualitätsoffensive anschließen werden.

  • Anzeige
  • Sechs von neun Dualen Systemen haben das „Zertifikat zur Sicherstellung der privatwirtschaftlich organisierten haushaltsnahen Verpackungsentsorgung durch Duale Systeme“ unterzeichnet. Neben den fünf Erstunterzeichnern des Zertifikats, Duales System Deutschland, Eko-Punkt, Interseroh, BellandVision und Zentek hat sich mit Veolia Umweltservice Dual GmbH nunmehr ein sechster Systembetreiber dem Zertifikat angeschlossen. Das hat der Entsorgerverband BDE mitgeteilt.

  • BellandVision hat heute eine Verständigung bei den Ausgleichszahlungen in der Verpackungsentsorgung gefordert. Wie der Geschäftsführer des Entsorgungsspezialisten aus Pegnitz, Thomas Mehl, heute dem RECYCLING magazin sagte, beabsichtigt das Unternehmen die für 2008 gemeldeten Planmengen teilweise zu modifizieren. Das würde auch die Höhe der von anderen Systemen zu leistenden Ausgleichszahlungen berühren.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link