Das duales System BellandVision ist vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf mit seiner Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Köln gescheitert. Nun muss das Unternehmen seine Mengen aus den Jahren 2011 und 2012 neu melden.
Das duales System BellandVision ist vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf mit seiner Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Köln gescheitert. Nun muss das Unternehmen seine Mengen aus den Jahren 2011 und 2012 neu melden.
Die BellandVision GmbH und Deutschlands größter Lebensmittelhändler, die Hamburger Edeka-Gruppe, gehen bei der Lizenzierung von Verkaufsverpackungen für das System BellandDual eine Partnerschaft ein. Im Vordergrund der Zusammenarbeit steht die Nutzung von Einsparpotenzialen bei der Verpackungslizenzierung. Verwirklichte Lizenzentgeltvorteile können so direkt an den Endverbraucher weitergegeben werden.
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen eine Mehrheitsbeteiligung der Sita Deutschland GmbH an der fränkischen BellandVision GmbH. Das teilte die Bonner Wettbewerbsbehörde dem Kölner Entsorgungsunternehmen mit. Damit ist der Weg für eine Transaktion frei, von der sich beide Unternehmen wirtschaftliche Vorteile versprechen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH