Die neue Dienstleistung von Interseroh im Bereich Abfallvermeidung besteht aus einem speziell auf die Baubranche ausgerichteten Palettenkreislauf-Management.
Die neue Dienstleistung von Interseroh im Bereich Abfallvermeidung besteht aus einem speziell auf die Baubranche ausgerichteten Palettenkreislauf-Management.
Schuler Rohstoff hat in den letzten Jahren an seinem Standort Deißlingen mehrere Millionen Euro in die Betriebsanlagen und in den Fuhrpark investiert.
Der Fuhrpark wurde um vier neue LKW erweitert.
Der Siebtechnik-Anbieter Spaleck hat ein neues Patent erhalten und eine weitere Innovation zum Patent angemeldet.
Baustoff Recycling Bayern hat auf einer Mitgliederversammlung beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung zu intensivieren.
Der PC210LCi-10 von Komatsu ist nach Unternehmensangaben der erste Bagger, der mit Intelligent Machine Control und dem Maschinenführungssystem des Herstellers ausgerüstet ist.
Der bvse und Baustoff Recycling Bayern sehen viele positive Umgestaltungen und sinnvolle Ergänzungen im zweiten Arbeitsentwurf der Mantelverordnung. Gleichzeitig sehen beide Verbände aber auch eine große Gefahr für die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit von mineralischen Ersatzbaustoffen (MEB), wie es in einer gemeinsamen Stellungnahme heißt.
In Rheinland-Pfalz haben sich drei Minister zusammengetan, um die Kreislaufwirtschaft im Baubereich zu optimieren. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Innenminister Roger Lewentz und Finanzminister Carsten Kühl haben dazu das Bündnis „Kreislaufwirtschaft auf dem Bau“ initiiert.
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe haben gestern ihr neues Müllheizkraftwerk in Ruhleben eingeweiht. Die BSR haben eigenen Angaben zufolge 150 Millionen Euro in das Bauprojekt gesteckt. Die größte Herausforderung war, dass der Bau im laufenden Vollbetrieb der Anlage erfolgen musste.
„Die qualitätsgesicherten Recyclingbaustoffe können mit den Primärbaustoffen mithalten und sind häufig sogar besser.“ Das machte Matthias Moosleitner beim Baustoffrecycling Forum des Baustoff Recycling Bayern Mitte Februar deutlich. Sie seien außerdem nachhaltiger, ökologischer und teilweise sogar günstiger.“ Umso weniger verständlich ist die noch geringe Akzeptanz von Recyclingbaustoffen bei öffentlichen Ausschreibungen“, so der Verbandspräsident.
Der taiwanesische Architekt Arthur Huang hat eine Methode entwickelt, um alte Plastikflaschen und anderen Plastikmüll aus PET als Baustoff für Gebäude zu verwenden. Aktuell prüft die Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer und Coll. die Zulassung der sogenannten Polli-Bricks in Deutschland.
Bislang gibt es keinen mineralischen Baustoff für den Gebäudebau, der anteilig auf sekundäre Rohstoffe zurückgreift. Anfang September jedoch wird ein Gästehaus in Ludwigshafen gebaut. Das Besondere daran: Für gängige Betonsorten wurden neue Recyclingrezepturen erarbeitet.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH