Sein gesamtes Portfolio an Dumpern, Gabelstaplern, Teleskopen, Multiservice- und Reinigungsfahrzeugen will Ausa in München präsentieren.
Sein gesamtes Portfolio an Dumpern, Gabelstaplern, Teleskopen, Multiservice- und Reinigungsfahrzeugen will Ausa in München präsentieren.
Erstmals will Frutiger sein Staubbindesystem Moby Dick Dust Control Cannon vorstellen.
Kormann Rockster Recycler will in München die neue R1100-Serie vorstellen.
Doppstadt will sein Messeangebot auf das Baustoffrecycling fokussieren.
Auf der Bauma will Pfreundt erstmals ein neues Teleskoplader-Wiegesystem vorstellen. Das System soll die Vorteile eines Teleskopladers mit denen einer integrierten On-Board-Waage zur Verwiegung direkt beim Laden verbinden.
Eine ganze Reihe neuer Maschinen hat Sennebogen für die Bauma angekündigt.
Mit der GDT Razor will Genesis auf der Bauma eine Abbruchschere vorstellen, die speziell für heutige Baggerklassen und Longfront-maschinen mit hohen Reichweiten konzipiert worden sein soll.
Der neue Cat Hydraulikbagger 330F mit einem maximalen Einsatzgewicht von 29,7 Tonnen wird von einem 178 kW starken Cat Motor C7.1 ACERT angetrieben, der die EU-Emissionsnormen Stufe IV erfüllt. Das Hydrauliksystem des 330F ermöglicht laut Hersteller eine präzise Steuerung beim Einsatz verschiedener Cat-Löffel und -Arbeitsgeräte.
Auf der diesjährigen Bauma Mitte April in München hat Emicontrols seine neue Staubbindemaschine V22 vorgestellt. Gegen starke Staubentwicklung bei Abbrüchen, auf Baustellen und in Recyclingbetrieben erzeugt die Maschine dem Hersteller zufolge einen feinen, absinkenden Wassernebel, ohne dass dabei Schlamm am Boden entsteht.
Eine neue Schrottschere des US-amerikanischen Herstellers Stanley LaBounty will Paal Baugeräte eigenen Worten zufolge auf der diesjährigen Bauma zeigen. Die MSD16R sei insbesondere für kleinere Trägergeräte konzipiert, erklärt das Fertigungs- und Handelsunternehmen.
Der Waagenhersteller Pfreundt stellt auf der Bauma 2013 den Prototypen eines neuen Radlader-Wägesystems vor. Die neue Waage kann vom Nutzer selbst montiert und kalibriert werden. Die Markteinführung ist laut Hersteller für 2014 geplant.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH