Anzeige

ArcelorMittal

  • Der Stahhersteller Arcelor Mittal hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2013 sowie das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht: Demnach konnte der operative Gewinn von April bis Ende Juni gegenüber dem ersten Quartal um 19 Prozent gesteigert werden.

  • ArcelorMittal hat für über 1 Milliarde US-Dollar Anteile (0,8 Millionen Euro) an einem kanadischen Minenbetreiber an ein Konsortium um seinen südkoreanischen Konkurrenten Posco verkauft. Die erste Rate sei nun bezahlt, teilt der weltgrößte Stahlkonzern mit.

  • „2012 war ein sehr schwieriges Jahr für die Stahlindustrie – vor allem in Europa.“ So leitete ArcelorMittals Unternehmenschef Lakshmi N. Mittal den Jahresbericht ein. Schwierig bedeutete für den weltweit größten Stahlkonzern in Zahlen ausgedrückt ein Verlust in Höhe von 3,726 Milliarden US-Dollar (2,75 Milliarden Euro).

  • Anzeige
  • ArcelorMittal baut weitere Kapazitäten in Europa ab. Der weltgrößte Stahlkonzern will eigenen Angaben zufolge sechs von zwölf Kaltphasen-Linien seiner Werke im belgischen Lüttich schließen. Auch eine Kokerei in Lüttich soll außer Betrieb genommen werden. Von den Schließungen sind rund 1.300 Mitarbeiter betroffen

  • ArcelorMittal verkauft Anteile an seiner kanadischen Tochter ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) an ein Konsortium. Der südkoreanische Stahlkonzern Posco und China Steel übernehmen gemeinsam für 1,1 Milliarden US-Dollar (circa 0,83 Milliarden Euro) einen 15-prozentigen Anteil an dem Eisenerzkonzern. Das teilt ArcelorMittal mit.

  • ArcelorMittal hat seinen Anteil am Mangan-Bergbau Kalagadi Manganese verkauft. Käuferin ist Daphne Mashile-Nkosi, Vorsitzende von Kalahari Resources. Der Verkauf bringt dem luxemburgischen Konzern eigenen Angaben zufolge mindestens 447 Millionen US-Dollar (rund 350 Millionen Euro) in bar ein.

  • Anzeige
  • ArcelorMittal sieht noch großes Potenzial für den Ausbau der Eisenerzkonzentrat-Produktion seiner Minen in Kanada. Wie der Stahlkonzern heute bekannt gegeben hat, habe eine Bestandsaufnahme der ArcelorMittal-Minen ergeben, dass die Produktion von Eisenerzkonzentrat in Kanada auf 30 Millionen Jahrestonnen angehoben werden könnte

  • ArcelorMittal bleibt vorerst Aktionär der PeamCoal. Das hat das weltweit tätige Stahl-und Bergbauunternehmen heute bekannt gegeben. Jedenfalls noch für 90 Tage, bis die Vertragsauflösungsbedingungen abgeschlossen sind. ArcelorMittal hat darüber hinaus das Angebot PeamCoals für Macarthur Coal angenommen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link