Anzeige

ARA

  • Die Österreicher haben ihre Verpackungsabfälle wieder verstärkt fürs Recycling getrennt. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Altstoff Recycling Austria AG (ARA). Konkret landeten mehr als 140.000 Tonnen Kunststoffverpackungen in den Gelben Tonnen und Gelben Säcken. Das entspreche einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

  • Die Altstoff Recycling Austria (ARA) fährt ab 1. Januar 2012 die Lizenztarife für Verpackungen erneut deutlich herunter. Die Tarifreduktionen fallen nach Angaben des österreichischen Verpackungssammelsystems durchaus üppig aus: Im Durchschnitt ersparen sich Unternehmen rund 9 Prozent gegenüber 2011. Das führe zum niedrigsten Tarifniveau seit Bestehen der ARA.

  • Das österreichische Sammelsystem ARA Altstoff Recycling könnte im ersten Halbjahr 2011 ein Sammel-Plus von 1,9 Prozent gegenüber des Vorjahrezeitraums verzeichnen. Laut ARA sammelten die österreichischen Haushalte von Januar bis Juni dieses Jahres 377.000 Tonnen Verpackungen und Altpapier.

  • Anzeige
  • Die Altstoff Recycling Austria (ARA) hat auch in diesem Jahr wieder Vorzeigeprojekte in der Abfallberatung prämiert. Die diesjährigen Preise zum Abfallberater des Jahres gehen laut ARA in die Steiermark und nach Tirol. Im Mittelpunkt der Ausschreibung standen Projekte, die bei der Bevölkerung einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen hervorrufen oder praxisnahe Anleitungen für einen solchen Umgang bieten.

  • Zwischen PET-Einwegflaschen und Glas-Mehrwegflaschen kann in Österreich kein Vor- oder Nachteil der PET- gegenüber den Glas-Flaschen entdeckt werden. Das geht aus dem ökobilanziellen Vergleich hervor, den das Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) durchgeführt hat. Ziel der Studie war laut IFEU, wissenschaftlich abgesichertes Datenmaterial zu erheben, das zur Versachlichung der aktuell in Österreich geführten Einweg-/Mehrwegdiskussion beitragen solle.

  • „Bessere Mülltrenner als die Österreicherinnen und Österreicher kann man sich nicht wünschen.“ Mit diesen Worten bringt Werner Knausz, Vorstand der Altstoff Recycling Austria (ARA), die Ergebnisse einer aktuellen IMAS-Studie auf den Punkt. Von 509 Befragten hätten demnach 96 Prozent angegeben, ihre Verpackungen getrennt zu sammeln.

  • Anzeige
  • Entwarnung in Österreich: Nach Angaben des größten Verpackungssammelsystems Österreichs, der Altstoff Recycling Austria (ARA), wurden im vergangenen Jahr trotz Wirtschaftskrise mehr Kunststoffverpackungen und Altglas gesammelt als im Jahr zuvor. Nur bei einem Stoffstrom waren die Zahlen leicht rückläufig.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link