Anzeige

Amerika

  • Die Produktion von Edelstahl hat im vergangenen Jahr angezogen. Wie das International Stainless Steel Forum (ISSF) anhand vorläufiger Daten berichtet, lag die Produktion um 3,3 Prozent über der des Jahres 2010. Im vergangenen Jahr seien weltweit 32,1 Millionen Tonnen Edelstahl hergestellt worden. Das sei ein neuer Jahresrekord, so das ISSF. Der asiatische Anteil an diesem Gesamt-Herstellungs-Kuchen ist dabei ein Stück größer geworden.

  • Noch nie wurde so viel Rohstahl produziert wie im vergangenen Jahr. Laut aktuellen Daten des Welt-Branchenverbands der Stahlindustrie Worldsteel wurden 2011 weltweit 1.527 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Das entspreche einem Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber 2010. Bis auf Japan und Spanien konnten alle wichtigen Stahl produzierenden Länder im vergangenen Jahr zulegen. Vor allem in der Türkei, Südkorea und Italien sei das Wachstum außerordentlich robust gewesen.

  • Bald rollen die ersten FAUN-Rotopress-Müllsammelfahrzeuge über die Straßen Nord-Amerikas. Waste Management will diese Müllfahrzeuge in einem Pilotprogramm in einigen Großstädten einführen, um die Flexibilität seiner Abfallsammlung zu verbessern. Das hat der texanische Entsorgungskonzern angekündigt. Gleichzeitig sollen damit Fahrten, Kraftstoff und CO2-Emissionen eingespart und die Wartungskosten gesenkt werden.

  • Die Bemühungen der US-amerikanischen Industrie und Behörden, die Bürger zu mehr Recycling zu bewegen, sind kreativ und vielfältig. Obwohl die Quoten langsam steigen, sind die absoluten Mengen weiterhin eher gering. Die Unterschiede sind enorm. Zwischen 7 und knapp 30 Prozent unterscheiden sich die Recycling­raten von verschiedenen Altkunststoffen in den USA. Dabei will das Land, das gerne auch als Wegwerfnation betitelt wird, so viel. Und am besten so schnell wie möglich.

  • Anzeige
  • Die globale Edelstahlproduktion ist im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent gestiegen. Das geht aus den vorläufigen Daten des International Stainless Steel Forum (ISSF) hervor. In den ersten sechs Monaten haben die Unternehmen insgesamt 16,4 Millionen Tonnen Rohedelstahl hergestellt – das sei ein neues Allzeithoch. Einen Wermutstropfen gab es aber: Das Wachstum war allein auf China sowie Zentral- und Osteuropa beschränkt. Das habe die Rückgänge in den anderen Regionen ausgeglichen.

  • Auf dem Weltmarkt für Raffinade-Zink herrschte im ersten Halbjahr 2011 ein Überschuss. Diesen Überschuss beziffert die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) nach ersten Angaben auf 223.000 Tonnen. Im selben Zeitraum seien die insgesamt gemeldeten Lagerbestände um 297.000 Tonnen angestiegen.

  • Das seit vergangenem Jahr anhaltend hohe Produktionsniveau beim Edelstahl setzt sich weiter fort. Im ersten Quartal 2011 wurden weltweit 8,4 Millionen Tonnen Edelstahl produziert. Das berichtet das International Stainless Steel Forum (ISSF) anhand vorläufiger Daten. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 sei das ein Anstieg von 8,2 Prozent und zugleich ein neues Allzeithoch für ein erstes Jahresquartal überhaupt.

  • Anzeige
  • Die US-Wirtschaft befindet sich nach den Worten von US-Präsident Barack Obama nicht mehr wie vor sechs Monaten „am Abgrund“. Allerdings werde die Überwindung der „schlimmsten Rezession in einem halben Jahrhundert“ noch geraume Zeit brauchen, sagte Obama am Mittwochabend bei seiner vierten, von den TV-Sendern landesweit übertragenen Pressekonferenz im Weißen Haus.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link