Anzeige

Amerika

  • Die weltweite Rohstahlproduktion hat im Juni mit 132 Millionen Tonnen um 1,9 Prozent zugelegt im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das meldet die World Steel Association (worldsteel). Auch für die ersten sechs Monate diesen Jahres ergibt sich eine Produktionssteigerung. Diese ist jedoch hauptsächlich allein Asien zu verdanken.

  • Die weltweite Stahlindustrie hat im vergangenen Jahr 1,5 Milliarden Tonnen an Stahl produziert. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch der World Steel Association (worldsteel) hervor. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch lag demnach bei 216,9 Kilogramm und ist damit gegenüber 2011 leicht angestiegen.

  • Die Raffinade-Kupfer-Nachfrage in allen großen Verbraucherregionen schwächelte im Februar. Das spiegelt sich auch in der Marktbilanz der International Copper Study Group (ICSG) wider. Die ISCG hat für Februar einen Produktionsüberschuss in Höhe von 40.000 Tonnen festgestellt. Saisonal bereinigt belaufe sich dieser auf 46.000 Tonnen.

  • Anzeige
  • Im August gab es auf dem globalen Markt für Raffinade-Kupfer ein leichtes Produktionsdefizit. Das teilt die International Copper Study Group (ICSG) mit. Das Defizit beziffert die ICSG auf Grundlage vorläufiger Daten auf 8.000 Tonnen. Saisonal bereinigt beläuft es sich auf 23.000 Tonnen.

  • Trotz der angespannten Marktsituation in Europa kann Wacker Neuson von einem leicht gestiegenen Konzernumsatz im dritten Quartal berichten. Auch das vierte Quartal habe vielversprechend begonnen, wenn auch mit regional unterschiedlichen Ausprägungen, wie der Münchener Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller sagt.

  • Die Recyclingrate für Getränkedosen aus Aluminium in den USA ist 2011 auf einen neuen Höchststand geklettert. 61 Millionen Alu-Dosen seien recycelt worden. Das entspreche einer Quote von 65,1 Prozent, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Aluminum Association, des Can Manufacturers Institute und des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) heißt.

  • Anzeige
  • Der Aluminiumkonzern Novelis hat verglichen mit dem Vorjahresvergleichszeitraum niedrigere Ergebnisbeiträge für das erste Quartal seines fiskalischen Jahres 2012/2013 gemeldet. Novelis führt das auf niedrigere Volumina und Aluminium-Preise sowie gesunkene Ertäge im Schrottgeschäft zurück.

  • Die deutsche Abfall- und Recyclingtechnik ist weiterhin auf Wachstumskurs. Dies ergab die aktuelle Konjunkturumfrage bei den Mitgliedsunternehmen des VDMA-Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik. „Für das Jahr 2012 rechnen 60 Prozent der Umfrageteilnehmer mit Umsatzzuwächsen“, erklärt Naemi Denz, Geschäftsführerin des VDMA- Fachverbands. „Damit hebt sich unsere Branche deutlich vom Gesamtmaschinenbau ab.“

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link