PET-Getränkeflaschen werden in Deutschland laut einer Marktanalyse durch die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zu 93,6% recycelt.
PET-Getränkeflaschen werden in Deutschland laut einer Marktanalyse durch die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zu 93,6% recycelt.
Beide Unternehmen stellen auf der Messe vom 13. bis 17. Oktober im Messezentrum Friedrichshafen aus. Die Messe erwartet rund 46.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Nationen.
Bis 2025 werden in Europa bis zu 300 neue Sortieranlagen für Kunststoffabfälle in Betrieb genommen. Grund hierfür ist der weitere Ausbau des Recyclings in vielen europäischen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Unternehmensberatung Ecoprog.
Der Markt für Flaschenkästen aus Kunststoff habe im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau verharrt, meldet der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff.
Die Adidas Gruppe will ab 2016 in seinem Sportartikelangebot verstärkt Materialien aus maritimen Kunststoffabfällen einsetzen.
Andritz Mewa will seine Recyclingmaschinen überarbeiten und verbessern. Das betrifft laut einer aktuellen Meldung besonders die Granulator-Serie UG.
Terracycle meldet, dass die Umweltverschmutzung im öffentlichen Raum in der Regel merklich abnimmt, wenn das Recyclingunternehmen eines seiner Sammelprogramme für Zigarettenabfall startet.
Nach Ausbauschritten und der Installation neueer Anlagentechnik investiert PET to PET in Müllendorf (Österreich) in einem weiteren Schritt in die Optimierung seiner Logistikabläufe.
Die Essener Bracke Umweltservice und die Wiesbadener Collecta Europe haben am 02.07.2014 die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Collecta Plastics GmbH vollzogen.
Zum 30. Juni 2014 ist der Geschäftsführer Werner Preusker bei der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt ausgeschieden. Der Umweltjurist hatte seit 1989 in dieser Position gearbeitet.
„Das Kunststoffrecycling hat großes Potenzial“, erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) in seiner Eröffnungsrede des 17. Internationalen Altkunststofftags.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH