Die Kunststoffrecyclingunternehmen mtm, MultiPet und Multiport weisen auf praktikable Alternativen hin.
Die Kunststoffrecyclingunternehmen mtm, MultiPet und Multiport weisen auf praktikable Alternativen hin.
Das entspricht der Menge Treibhausgase, die durch rund 19 Millionen gefahrene PKW-Kilometer von in Deutschland zugelassenen Neufahrzeugen emittiert werden.
Der 18. Internationale Altkunststofftag findet am 9. und 10. Juni 2015 unter dem Motto „Das Kunststoffrecycling generiert Wertstoffe für die Kreislaufwirtschaft“ in Bad Neuenahr statt.
Vom 29. bis 30. April fand in Rom die 12. IdentiPlast-Tagung von Plastics Europe statt.
Der BDE begrüßt die vom EU-Parlament in seiner heutigen Plenarsitzung beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten.
Im Burgenland wurden 2014 im Gelben Sack 7.660 Tonnen Leichtverpackungen gesammelt, das sind 26,7 kg pro Einwohner und Jahr, der Bundesdurchschnitt liegt bei 17,2 kg pro Einwohner und Jahr. Das Burgenland weist mit 12 % darüber hinaus auch den bundesweit niedrigsten Fehlwurfanteil in der Leichtverpackungssammlung auf (Österreich: 16,2 %).
Insgesamt rund 2.000 Tonnen Folie hat das Rücknahmesystem ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) im letzten Jahr eingesammelt.
Auf hohe Durchsätze ausgelegte Kunststoffrecyclinganlagen sind auf Waschanlagen mit entsprechender Leistung angewiesen. Cedar Poly hat sich für seinen Standort in Iowa (USA) für eine Waschanlage von Lindner Washtech entschieden.
Der nordamerikanische Kunststoffrecycler Cedar Poly LLC hat kürzlich eine Kunststoff-Waschanlage von Lindner Washtech in Betrieb genommen und damit laut Lindner seine Kapazität und Produktqualität signifikant steigern können.
Ab sofort gehört die Weser Kunststofftechnik GmbH zum Netzwerk des bundesweiten Recyclingsystems für PVC-Altfenster, -Rollladen und -Türen.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben zum sechsten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Er geht an Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Haaner Felsenquelle sowie an Cup Concept Mehrwegsysteme.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH