Anzeige

Abfallnachweisverfahren

  • Die Daimler AG setzt seit gestern das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) im Werk Bremen ein. Bislang musste der Automobilhersteller die ordnungsgemäße Entsorgung von nachweispflichtigen Abfällen, wie bestimmte Altöle, Lackierschlämme und Filterstäube mit etwa 7.500 Begleitscheinen in Papierform nachweisen.

  • Brandenburgs Umweltminister Woidke (SPD) wird morgen auf der Computermesse CeBIT in Hannover den Pilotbetrieb eines bundesweit elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) starten. Mit Hilfe dieses Verfahrens sollen die Wege gefährlicher Abfälle leichter verfolgt werden, um illegale Entsorgungen zu verhindern. Das Verfahren ist eine gemeinsame Entwicklung aller 16 Bundesländer und wird vom Bund im Rahmen des Projekts eGovernment 2.0 als Leuchtturmprojekt mit 1,7 Millionen Euro unterstützt.

  • Die Richtlinie für das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) fordert elektronische Signaturen, wie sie auch Behörden verwenden. Um den Modawi-Anwendern diese Komponenten zur Verfügung zu stellen, setzt der IT-Dienstleister Consist in seiner Software Anwendungskomponenten der Firma SecCommerce ein. Das hat das Kieler Unternehmen mitgeteilt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link