Privathaushalte und Gewerbetreibende können über eine neue Website des Recyclingdienstleisters Alba online Container bestellen.
Privathaushalte und Gewerbetreibende können über eine neue Website des Recyclingdienstleisters Alba online Container bestellen.
Der Stadtmöbelhersteller Abes hat zwei neue Varianten seines Abfallbehälters LuxBin vorgestellt. Modell S mit schrägem und W mit planem Deckel zeichnen sich durch eine patentierte Bodenbefestigung aus.
London und Liverpool bekommen sprechende und singende Mülleimer. Mit diesem Projekt will die Organisation Keep Britain Tidy Touristen und Einheimische dazu anregen, ihren Abfall in die Eimer zu werfen, statt einfach auf dem Bürgersteig fallenzulassen. Werde Müll in diesen „normal aussehenden“ Tonnen entsorgt, erklingen unter anderem Sprüche wie „Ja! Mach das noch einmal!“ oder Songs wie „I’m Singing in the Bin“.
Plastic Omnium Environnement hat Rotherm übernommen, einen der Laut Plastic Omnium größten europäischen Hersteller von Unterflur-Behältersystemen. Das hat die Sulo-Muttergesellschaft Plastic Omnium bekannt gegeben. Plastic Omnium Environnement ist eigenen Angaben zufolge seit der Akquisition der einzige integrierte Anbieter von innovativen Unterflur-Behältersystemen in Europa.
Die in Dresden derzeit von verschiedenen Entsorgungsunternehmen regelmäßig durchgeführten Altpapiersammlungen mittels „Blauer Tonnen“ sind rechtswidrig. Die Stadt kann sie untersagen. Dies geht aus dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden hervor, mit dem die Anträge von fünf Recyclingfirmen auf vorläufigen Rechtsschutz gegen entsprechende Untersagungsverfügungen der Landeshauptstadt abgelehnt wurden.
Eine neue Linie von Abfallsammlern hat Auweko, Hersteller von Abfall- und Wertstoffsammelsystemen, auf den Markt gebracht. Die Kendo-Abfallsammler verfügen über eine zweite Beschichtung, die im Ofen bei 200 Grad gehärtet wurde. Die so versiegelte Oberfläche ermögliche es, Sprays beziehungsweise Graffiti oder Aufkleber nur mit einem Tuch und eventuell etwas Wasser zu entfernen, garantiert der Hersteller aus Hessen.
Die Schweizer Umweltorganisation WWF und die Brüco Swiss AG haben die ersten Prototypen von bärensicheren Abfallbehältern fertig gestellt. Bevor die Behälter jedoch in den Bärenregionen zum Einsatz kommen, werden sie laut WWF in den kommenden Wochen in einem Bärengehege getestet.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH