Lindemann Metal Recycling Solutions (Lindemann) bringt die nächste Generation hydraulischer Schrottscheren mit dem Namen NxtCut auf den Markt.
Lindemann Metal Recycling Solutions (Lindemann) bringt die nächste Generation hydraulischer Schrottscheren mit dem Namen NxtCut auf den Markt.
Nach mehr als 35 Jahren an der Spitze der Stahlwerke Bochum GmbH übergibt Bruno Mayer am 01.10.2023 die Alleingeschäftsführung der Gesellschaft an seinen Sohn Stephan O. Mayer.
Mitte August besuchte der zuständige Berichterstatter für Industriepolitik und Energiewirtschaft der Grünen-Bundestagsfraktion, Felix Banaszak MdB, gemeinsam mit Dr. Sebastian Ritter, dritter Bürgermeister der Stadt Duisburg, die TSR40-Aufbereitungsanlage auf der Rohstoffinsel in Duisburg.
Die Weltrohstoffpreise stiegen im Juli auf Dollarbasis um 6,2 %.
Der Vorstand der Alba Europe Holding hat beschlossen, den Sondierungsprozess zum Verkauf der börsennotierten Stahl- und Metall-Sparte Alba SE zu stoppen.
Die Weltrohstoffpreise gingen im Juni auf Dollarbasis um 3,4 % zurück. Da der Euro im Vergleich zum Dollar im Juni leicht abwertete, betrug der Rückgang in Inlandswährung 3,2 %.
Nach fast 40 Jahren engagiertem beruflichen Einsatz für den Sekundärrohstoff Schrott, davon rund 20 Jahre beim bvse, verabschiedet sich die international anerkannte bvse-Schrottexpertin Birgit Guschall-Jaik in den Ruhestand.
Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar „Die Welt des Schrotts“ in Salzgitter durchgeführt.
Aufgabe der Geräte ist es, Güterwaggons und Lkw zu beschicken, Sortieraufgaben zu übernehmen und Vorarbeiten zu leisten, damit die Brenner-Kolonne die FE-Schrotte und NE-Metalle weiterverarbeiten kann.
„Die deutsche Schrottwirtschaft musste sich im Jahr 2022 in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten. Es sieht ganz danach aus, dass unsere Unternehmen auch im laufenden Jahr flexibel und schnell auf das sehr volatile Marktgeschehen reagieren müssen“, erklärte Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse.
Begründet war der Anstieg im Wesentlichen durch im Monatsmittel leicht angezogene Ölpreise. Die Füllstände der deutschen Gasspeicher liegen Ende April zum Ende der Heizperiode bei 65,7 % und damit im …
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH