Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen der Kreislaufwirtschaft.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen der Kreislaufwirtschaft.
Die BDSV hat bekannt gegeben, dass Hauptgeschäftsführer Thomas Junker den Verband zum Jahresende verlassen wird.
Die Weltrohstoffpreise sanken laut IKB im Dezember 2023 auf Dollarbasis um 6,6 %. Da der Euro im Vergleich zum Dollar aufwertete, betrug der Rückgang in Inlandswährung 7,5 %.
Mehrere hundert Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des KIT und der Industriepartner SMS group mit einem neuen Verfahren vorantreiben.
Rund 237 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fielen im Jahr 2021 hierzulande an, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilt.
Die BDSV, der bvse und der VDM nehmen gemeinsam Stellung zur geplanten Neuregelung der EU-Altfahrzeugverordnung (ELV).
Der Shredder Drive Assistant (SDA) von Lindemann holt das letzte Quäntchen Effizienz aus den Schreddern heraus und sorgt für eine maximale Auslastung bei gleichzeitiger Energieeinsparung im zweistelligen Prozentbereich.
Zwischen 60 und 80 Mio. Euro zu viel bezahlen die betroffenen Unternehmen jährlich für das Recycling ihrer Weißblechverpackungen – zugunsten von Verpackungen der Plastikindustrie.
Der VDM und die BDSV nehmen die Ergebnisse des Trilogverfahrens zur Abfallverbringungsverordnung (VVA) und zum Critical Raw Materials Act (CRMA) mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis.
Alte Karosserien und ausgediente Stahlträger von Bauwerken landen bei Eberhard Mayr Schrott- und Metallhandel in Kornwestheim.
Welcher metallverarbeitende Betrieb will das schon: nasse Späne, die verschmutzte Arbeits- und Containerstellplätze mit sich bringen und einen hohen Aufwand für die Späneentsorgung mit viel Staplerverkehr verursachen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH