Zerkleinert lassen sich die Prozessabfälle in der Wellpappenverarbeitung oder Verpackungsindustrie problemlos transportieren und für das Recycling vorbereiten.
Zerkleinert lassen sich die Prozessabfälle in der Wellpappenverarbeitung oder Verpackungsindustrie problemlos transportieren und für das Recycling vorbereiten.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert Norma auf, gedruckte Werbezettel abzuschaffen – so wie schon Rewe, Obi, Ikea, Fressnapf und neuerdings testweise sogar Aldi Süd. Mehr als 26 Milliarden Werbepost-Flyer gebe es jährlich in Deutschland.
Die UPM-Kymmene Beteiligungs GmbH und die Rowe GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Veolia Umweltservice Hamburg, haben sich auf die Übertragung der Gesellschaftsanteile der ASD Altpapier Sortierung Dachau GmbH geeinigt.
Ziel der Kooperation ist es, den Einsatz der umweltfreundlichen Silphie-Fasern vor allem im Bereich der Wellpappen-Liner zu erhöhen.
Voith Paper hat sich das Ziel gesetzt, das Cradle-to-Cradle-Prinzip zu integrieren und einen möglichst geschlossenen Materialkreislauf für Pressfilze zu schaffen.
Die Altpapierbranche sah sich in den vergangenen Jahren und Monaten mit einer Vielzahl politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konfrontiert.
Zur Eröffnung des 26. Internationalen Altpapiertages vor rund 500 Teilnehmern in Berlin erklärte bvse-Vizepräsident Werner Steingaß, dass die Altpapierrecyclingbranche in Deutschland seit den turbulenten Ereignissen der Pandemie und des Ukraine-Konflikts eine Achterbahnfahrt der Herausforderungen erlebe.
Zwei große Themenkomplexe bestimmen die diesjährige Tagung des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, zu der der Vizepräsident und Vorsitzende, Werner Steingaß, die internationale Altpapierbranche am 16. April 2024 nach Berlin einlädt.
Mit der ersten vollumfänglichen Lizenzierungsplattform Österreichs will Interzero die bisher aufwendige Lizenzierung von Verpackungen, Elektroaltgeräten und Batterien vereinfachen. Der neue One-Stop-Shop soll sich insbesondere an KMU und Start-ups aus Österreich und dem Ausland richten, die auf der Plattform alle gesetzlich notwendigen Schritte schnell, kostengünstig und vollständig digital durchführen können.
Faserbasierte Verpackungen werden vermehrt für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen eingesetzt.
Rund 112 kg Verpackungen und Altpapier wurden 2023 pro Kopf in Österreich getrennt gesammelt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH