Anzeige

NE-Metalle

  • Als Reaktion auf die am „Liberation Day“ verkündeten neuen US-Zölle haben der VDM und die amerikanische Recycled Materials Association (ReMA) ein transatlantisches Austauschformat initiiert. Gemeinsam analysierten die Verbände die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die internationale Stahl- und Metallrecyclingwirtschaft.

  • Derzeit hat es niemand leicht auf den Metallmärkten. Der Markt ist unübersichtlich, gewohnte globale Handelsstrukturen funktionieren nicht mehr richtig und das Vertrauen in die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands ist gering.

  • Von Elektrofahrzeugen und Windturbinen bis zu Chips für KI und Computer – die meisten aufstrebenden Technologien sind auf kritische Halbleiter-, Batteriemetall- und Seltenerdmaterialien angewiesen. Da die Nachfrage weiter steigt und die Versorgungsrisiken zunehmen, entsteht rasch ein Markt für Technologien zur Rückgewinnung kritischer Materialien, die das Recycling von Altprodukten und Abfällen ermöglichen. Der Bericht von IDTechEx mit dem Titel „Critical Material Recovery 2025-2045: Technologies, Markets, Players“ analysiert Recyclingtechnologien, wichtige Akteure und die entstehenden Wertschöpfungsketten, um der steigenden Nachfrage nach kritischen Materialien gerecht zu werden.

  • Anzeige
  • Tomra Recycling bringt erstmals die Deep-Learning-Technologie GAINnext in der Metallbranche zum Einsatz. Die KI-Lösung soll es Aluminiumrecyclern und Schrottverarbeitern ermöglichen, ihre Aluminiumknetlegierungsströme gezielt aufzuwerten. Dabei trennt GAINnext niedriglegierte Gusslegierungen vom Knetmaterial, reduziert unerwünschte Legierungselemente wie Silizium und sorgt für besonders reine Aluminiumknetfraktionen.

  • „Die Doppelmoral ist offensichtlich: Während man US-Zölle kritisiert, will man nun selbst Zölle gegen die eigene Lieferkette einführen. Das schadet nicht nur den Recyclingunternehmen, die massiv in moderne Aufbereitung investiert haben, sondern gefährdet auch die Versorgung der Industrie mit hochwertigen Recyclingrohstoffen. Wer der eigenen Wertschöpfungskette schadet, schwächt am Ende die gesamte industrielle Basis in Europa.“

  • Der BDE hat die am 13. Februar 2025 von Präsidium und Vorstand beschlossene Gründung des Arbeitskreises Metallrecycling bekanntgegeben. Mit der konstituierenden Sitzung am Montag, dem 17. März 2025, wurde der Auftakt für einen intensiven Austausch zwischen Verbands- und Unternehmensexpertinnen und -experten und für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung des Metallrecyclings gesetzt. Die nächste Tagung findet am 4. Juni 2025 in der Berliner Geschäftsstelle des BDE im Haus der Kreislaufwirtschaft statt.

  • Anzeige
  • Der japanische Metallrecycler Matec hat kürzlich in Tomakomai nahe Sapporo eine der weltweit modernsten Aufbereitungsanlagen für Schredder-Rückstände aus Altfahrzeugen (ASR) in Betrieb genommen. In Japan ist diese Anlage mit jährlich 30.000 Tonnen Durchsatz die größte ihrer Art. Um verschiedene Materialströme effizient zu trennen, setzt das Unternehmen auf modernste Sortiertechnologien von Steinert.

  • Im Rahmen der Partnerschaft sollen Konzepte erarbeitet werden, wie Altfenster aus Sanierungsprojekten und Profilabschnitte aus der Produktion gezielt durch die TSR Group über das deutschlandweite Standortnetzwerk zurückgenommen und zu hochwertigen Recyclingrohstoffen aufbereitet werden können.

  • Das aktuelle Projekt Gießereistaubrecycling in Technikum und Anwendung GiTe im Rahmen des Projektverbundes ForCYCLE-Technikum will Prozessstäube aus Gießereien, die in einem Mengenbereich von mehreren Hundert Tonnen jährlich anfallen, einer Verwertung zuführen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link