Anzeige

NE-Metalle

  • Schnelle Hilfestellung bei Herausforderungen, räumliche Nähe und ein zentraler Ansprechpartner, auf den Verlass ist: Auf diese Faktoren legt die RVR Rohstoffverwertung Regensburg GmbH in der Zusammenarbeit besonders großen Wert. Mit Beutlhauser hat das Eisen- und Metall-Recyclingunternehmen einen Partner gefunden, der diese Werte teilt. Das wurde besonders während des Umstiegs auf Liebherr-Maschinen deutlich, bei dem Beutlhauser die RVR eng begleitete.

  • Die Gerhard Lang Recycling GmbH hat Anfang 2024 im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekts eine Autosort Pulse-Einheit von Tomra in seiner Metallsortieranlage im Südwesten Deutschlands installiert.

  • Anzeige
  • Der HWWI-Rohstoffpreisindex verzeichnete in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg und setzt damit die steigende Tendenz seit Oktober weiter fort. In den drei Berichtsmonaten November bis Januar stieg der Index um jeweils 1,3%, 1,4% und 4,9%. Im Januar lag der Index damit 14% über dem Niveau des Vorjahresmonats (Datenstand: 05.02.2025).

  • Zu Beginn des 1. Quartals 2025 ist der VDM-Geschäftsklimaindex weiter gesunken und erreicht einen Tiefststand von 44,9 Punkten. Der VDM-Geschäftsklimaindex setzt sich aus der Bewertung der Geschäftslage und den Geschäftserwartungen der befragten Metallhändler zusammen. Beide Parameter haben sich verschlechtert.

  • Anzeige
  • Redwave hat seine neueste Generation der Redwave XRF-Sortiermaschinen um Spectral Analysis erweitert. Diese Systemerweiterung soll nicht nur die Verarbeitung verschiedenster Materialströme, darunter ZORBA, E-Schrott, gebrauchte Getränkedosen (UBCs), IBA und gemischte Metallfraktionen, ermöglichen, sondern auch die Erkennung von Aluminiumlegierungen.

  • Der Beirat des VDM traf sich Anfang dieser Woche mit Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, zu einem Dialog über die Herausforderungen und Chancen der Stahl- und Metallwirtschaft. Im Zentrum der Gespräche stand die zentrale Rolle einer zuverlässigen Versorgung der Werke mit qualitativ hochwertigem Vormaterial sowie die Bedeutung offener Märkte für die Recyclingwirtschaft.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link