Anzeige

Markt

  • Das von Borealis und Systemiq gegründete Project STOP treibt die grundlegende Veränderung der Abfallwirtschaft in Indonesien weiter voran. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 bis Ende Dezember 2024 hat Project STOP 517.000 Menschen Zugang zu Abfallsammeldiensten verschafft, 79.000 Tonnen Abfall gesammelt, darunter 12.000 Tonnen Kunststoffe, und rund 280 Vollzeitarbeitsplätze im Abfallsektor geschaffen.

  • Am 31. März 2025 trafen sich rund 30 Teilnehmende zur Landesversammlung West des bvse in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn. Die Versammlung, die am Vortag des internationalen Altpapiertages stattfand und die Landesverbände Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland umfasste, stand im Zeichen des fachlichen Austauschs und turnusgemäßer Neuwahlen.

  • Anzeige
  • Derzeit hat es niemand leicht auf den Metallmärkten. Der Markt ist unübersichtlich, gewohnte globale Handelsstrukturen funktionieren nicht mehr richtig und das Vertrauen in die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands ist gering.

  • Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eröffnete die Tagung am 26. März nach einem kurzen Rundgang durch die Foyerausstellung. Er hob die Bedeutung der von Kumas organisierten Veranstaltung für die Fachwelt und …

  • Anzeige
  • Die Deutsche Post gibt mit dem Motiv „Blumenbrief“ aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier heraus. Das gemeinsam von der Deutschen Post und dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelte Papier spart dabei Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom und verringert den CO₂-Ausstoß.

  • Die geplante Erweiterung des Recycling- und Entsorgungsunternehmens RCS in Werne nimmt weiter Gestalt an. Am 25. März 2025 wurde im Stadtentwicklungsausschuss der aktuelle Stand der Planung vorgestellt.

  • Der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH hat die Verträge von Dr. Andreas Kamm und Philip Wolters als Geschäftsführer der Zeppelin Baumaschinen GmbH mit Wirkung zum 1. Januar 2026 für weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2030 verlängert.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link