Unter dem Motto „Kunststoffverpackungen fit für die Zukunft machen“ trafen sich am 12. und 13. Februar über 130 Teilnehmende aus der gesamten Wertschöpfungskette bei den IK Circular Packaging Days 2025 in Bad Homburg.
Unter dem Motto „Kunststoffverpackungen fit für die Zukunft machen“ trafen sich am 12. und 13. Februar über 130 Teilnehmende aus der gesamten Wertschöpfungskette bei den IK Circular Packaging Days 2025 in Bad Homburg.
World PET Recycling, ein Teil der Logoplaste Gruppe, ist ein PET-Recycler aus Portugal. Jährlich produziert das Unternehmen etwa 12.000 Tonnen lebensmittelechtes recyceltes PET (rPET).
Bei seiner Jahrespressekonferenz Mitte Februar in Berlin hat TecPart den „Marktbericht der Kunststoffverarbeitenden Industrie 2024“ vorgestellt. Die Zahlen des Berichts schreiben die schlechten Werte des Vorjahres fort. So verzeichnet die Branche 2024 einen drastischen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent und über 3 Milliarden Euro. Gleichzeitig präsentierte TecPart strategische Handlungsempfehlungen für die künftige Bundesregierung.
Die Rheinische Recycling GmbH (RRG) ist neuer Partner im Rewindo-Netzwerk. Damit umfasst jetzt bundesweit 16 Recycling- und Logistikpartner.
Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht. Was als umweltpolitischer Fortschritt gedacht war, entwickelt sich zunehmend zu einem Problem für die PET-Recyclingbranche. Die Qualität der gesammelten PET-Flaschen sinkt dramatisch – und mit ihr die Effizienz des Recyclings.
Veolia investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.
Die Almaak International GmbH ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Erzeugung, Verarbeitung und Entwicklung von technischen Kunststoff-Compounds. Rund 200 Mitarbeitende entwickeln und produzieren kundenspezifische Kunststoffe für kleine und große Kunststoffverarbeiter weltweit.
Die RDG Recycling Group nutzt innovative Recyclingverfahren und sorgt damit dafür, dass Ressourcen geschont und CO₂-Emissionen eingespart werden. Am Beginn des Recyclingprozesses steht ein Vorzerkleinerer von Untha– ein XR3000C mobil-e.
Die Profine GmbH, Pirmasens, gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn.
Die Polymer Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft der Krall Kunststoff-Recycling GmbH, hat zum 1. Januar 2025 den ehemaligen Recyclingstandort der Mocom GmbH & Co. KG in Erlenbach am Main erworben.
Alpla Eecycling steigt beim brasilianischen HDPE-Recyclingbetrieb Clean Bottle ein und übernimmt die Mehrheit im Joint Venture. Das Werk in São José dos Pinhais im Bundesstaat Paraná verfügt über eine jährliche Output-Kapazität von 15.000 Tonnen HDPE-Recyclingmaterial (rHDPE).
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH