Die Holzwerkstoffindustrie unterstützt Antwerpener Erklärung für einen europäischen „Industrial Deal“.
Die Holzwerkstoffindustrie unterstützt Antwerpener Erklärung für einen europäischen „Industrial Deal“.
Rohrdorfer Zement errichtet Österreichs erste CO₂-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie im großtechnischen Maßstab.
Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika.
Weniger als 1 % der produzierten Textilien werden derzeit zu neuen Textilien recycelt, und etwa 50 % werden downgecycelt, verbrannt oder auf Deponien gelagert.
Der BDE moniert das – wenn auch temporäre – ausdrückliche Exportverbot von Kunststoffabfällen zur Verwertung in Nicht-OECD-Staaten und sieht darin einen unverhältnismäßig weitgehenden Eingriff in den Welthandel.
Die Anlage soll in der von Valorsul betriebenen Abfallaufbereitungsanlage Centro de Triagem do Oeste in Cadaval (Großraum Lissabon, Portugal) die Kapazität steigern und den Betrieb vereinfachen.
Empa-Forschende haben aus einem Abfallprodukt der Bierbrauerei Nanocellulose gewonnen und diese zu einem Aerogel verarbeitet. Der Werkstoff könnte in Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen.
Mit dem Ziel, die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Immobilienbranche der Schweiz zu fördern, haben Unternehmen und Organisationen den Leitfaden „Zirkularität messbar machen: ein Schweizer Zirkularitäts-Indikator“ veröffentlicht.
Im Vorfeld zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Abfallverbringungsordnung haben sich BDSV, bvse und VDM in einem Brief an die Abgeordneten gewandt.
Der BDE sieht in der Carbon Management Strategie der Europäischen Kommission einen „wichtigen Baustein“ für das Erreichen der EU-Klimaziele.
Hensel Recycling gibt die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung mit dem kalifornischen Unternehmen Red Fox Resources bekannt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH