Anzeige

Biomasse

  • Das durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Vorhaben „Pilot-SBG“ fokussiert sich auf die Bereitstellung von erneuerbarem Methan als Energieträger für schwer elektrifizierbare Verkehrssektoren. Zentrale Bestandteile des vom Deutschen Biomasseforschungszentrum bearbeiteten Forschungs- und Demonstrationsvorhabens sind die Planung und Errichtung sowie der erfolgreiche Versuchsbetrieb einer Pilotanlage für synthetisiertes Biogas (SBG) im Technikumsmaßstab. In Anwesenheit von rund 120 Gästen aus Forschung, Politik und Industrie konnte die neue Forschungsanlage in einem feierlichen Akt am 18. März 2025 offiziell in Betrieb genommen werden.

  • Aus Biomasse kann durch komplexe Prozesse energiereiche Biokohle entstehen. Die finnische NextFuel AB hat dafür eine fortschrittliche Torrefizierungstechnologie entwickelt und setzt für den wichtigen letzten Verfahrensschritt auf Brikettieranlagen von der C.F Nielsen A/S, die zur deutschen Ruf-Gruppe gehört.

  • Der Bundestag hat heute das „Biogaspaket“ verabschiedet – eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die die Flexibilisierung von Biogasanlagen sowie die Sicherung der Anschlussförderung regelt. Ziel des Gesetzes ist es, Biogasanlagen zu einer flexibleren Fahrweise zu bewegen, um die Versorgungssicherheit mit Strom und Wärme – insbesondere während sogenannter Dunkelflauten – zu verbessern. Dies betrifft auch Anlagen, die Strom und Wärme aus biogenen Abfällen erzeugen.

  • Anzeige
  • Die North West Hub Alliance – ein Zusammenschluss von John Holland, KBR und Stantec – und Pyreg, haben eine Kooperation vereinbart und entwickeln gemeinsam mit Sydney Water ein Großprojekt zur Erhöhung der Abwasserbehandlungskapazität der Stadt in der Riverstone Water Resource Recovery Facility (WRRF).

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link