Seit dem 1. August 2023 regelt die Mantelverordnung, wie gebrauchte Baustoffe sowie Bodenaushub recycelt und eingesetzt werden – und das bundeseinheitlich.
Seit dem 1. August 2023 regelt die Mantelverordnung, wie gebrauchte Baustoffe sowie Bodenaushub recycelt und eingesetzt werden – und das bundeseinheitlich.
Nach dem Inkrafttreten der sogenannten Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im August 2023 hat das FEhS seinen Leitfaden „Eisenhüttenschlacke: Wertvoller Rohstoff für einen nachhaltigen Verkehrswegebau“ aktualisiert.
Robert Zeller realisiert anspruchsvolle Abbruch- und Erdbauprojekte mit einem neuen Baggertrio.
Der komplette Rückbau eines Altenheims in Nordrhein-Westfälischen Vechta wurde von Scheele Erdbau ausschließlich mit einem KMC400P-7 realisiert.
Ersatzbaustoffverordnung: Top oder Flop? Nach rund 4 Monaten stellt der bvse-Fachverband Mineralik – Recycling und Verwertung auf seinem 9. Mineraliktag den neuen Rechtsrahmen auf den Prüfstand.
Klimagas wieder auf – ein Prozess, der Jahrzehnte dauert und kaum kontrollierbar ist.
Die Universität Hohenheim investiert in zusätzliche Forschungskapazitäten im Bereich der Nutztierwissenschaften.
Knapp 60 Prozent des gesamten österreichischen Abfalls wird durch Bodenaushub verursacht, etwa beim Straßen- oder Wohnbau. Der Großteil davon wird deponiert.
Das Bauunternehmen Porr, der Trockenbauspezialist Saint‐Gobain und Saubermacher gehen mit der ersten Gips‐zu‐Gips‐Recyclinganlage Österreichs an den Start.
Bundesweit erzielten 28 440 Windenergieanlagen 2022 eine Gesamtleistung von fast 58 Gigawatt. Doch inzwischen sind 6.000 dieser Mühlen in die Jahre gekommen – sie sind älter als 20 Jahre.
Die Fachvereinigung Extruderschaum (FPX) hat die Kreislauf-Branchenlösung XPS-Circular für das Recycling von XPS-Baustellenverschnitten gestartet.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH