Anzeige

RECYCLING magazin 24 / 2017

Illustration: E. Zillner
Eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung – diesem hehren Ziel der UN hat sich auch die EU verschrieben. Ein erster Bericht zeigt, wo es noch hakt und was schon funktioniert. Hervorragend funktioniert derzeit das Stahlrecycling. Auf der BDSV-Jahrestagung war die Stimmung ausgesprochen gut, auch wenn vor einigen Problemen gewarnt wurde. Nicht ganz so euphorisch waren die Teilnehmer des bvse-Elektro(nik)-Altgerätetags. Das neue ElektroG wirft offenbar immer noch viele Fragen auf.

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Foto: Olaf Schneider, pixelio.de

    Auf dem richtigen Weg?

    Mit der Agenda 2030 will die UN eine weltweite nachhaltige Entwicklung sicherstellen. Diesem Ziel hat sich auch die EU verschrieben und legt nun den ersten Bericht zum aktuellen Stand in Sachen Nachhaltigkeit vor. Die gute Nachricht: Die ersten Schritte in die richtige Richtung sind gemacht. (S. 14)

  • Schwerpunkt

  • Foto Platine: Oliver Moosdorf; pixelio.de; Illustration/Compositing: E. Zillner

    Klare Vorgaben fehlen

    Vom ElektroG hatten sich die E-Schrott-Recycler einen Schub für die Branche erwartet. In der Praxis ergeben sich aber zahlreiche Probleme. Einige davon wurden auf dem 18. Elektro(nik)-Altgerätetag in Nürnberg diskutiert. (S. 20)

  • Weitere Beiträge

  • Foto: Alba Group

    „Die Chemie muss stimmen“

    Wenn Dr. Manica Ulcnik-Krump über die Modifikation von Kunststoffen spricht, wird es für Laien schnell kompliziert. (S. 12)

  • Stahlschrott
    Foto Metall/Rosttextur: Thomas Max Müller; pixelio.de; Compositing: E. Zillner

    Schrott muss man können

    Auf der diesjährigen Jahresversammlung der BDSV zeigten sich die Stahlschrottrecycler überwiegend gut gelaunt. (S. 17)

  • Foto: Bernd Sterzl; pixelio.de

    Effizienz im Straßenbau

    Chancen und Hemmnisse für Rezyklate wurden auf dem Tiefbau-Fachsymposium „Ressourceneffizienz im Straßenbau“ diskutiert. (S. 24)

  • Foto: Femek; pixelio.de

    In die richtige Richung

    Nach mehreren schwierigen Jahren meinte es die Konjunktur 2017 mit den Stahlrecyclern wieder besser. (S. 26)

  • Foto: Westeria Fördertechnik

    Verwertung auf hohem Niveau

    Nach einem Großbrand musste der Entsorgungsfachbetrieb Baensch & Wippersteg von vorne anfangen. (S. 28)

  • Foto: hochzeitsfotograf; pixelio.de

    Schrottmärkte gut versorgt

    Zum Jahresende hat sich die Stimmung auf den NE-Metallmärkten – anders als in den vergangenen Jahren – deutlich aufgehellt. (S. 30)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 24 / 2017

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link