Anzeige

RECYCLING magazin 24 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Neues aus der Branche

    • Trimet-Gründer verstorben
    • Treffen der Metallrecycler
    • GVÖ mit neuer Geschäftsführung
    • Fachtagung zur Wertstoffwirtschaft in Hamburg
    • WFZruhr-Workshop Umweltrecht
    • BDE warnt vor Hausmüllsammlung in Bad Kreuznach durch örE
    • Verwertung von Aluminiumverpackungen auf Rekordniveau
    • Initiative für ein neues Wertstoffgesetz
    • Alba neuer Entsorger in Nordvorpommern
    • Gütegesicherte Sekundärbrennstoffmenge wächst
    • PET-Recycling mindert Kohlendioxidemissionen
    • Vorsicht bei Erweiterungen
    • bvse gegen mittelstandsfeindliche Ausschreibungen
    • Asphalt-Brechen vor Zugspitz-Panorama
    • Schrottrecycling mit Querstromzerspaner
    • 25 Jahre Der Grüne Punkt
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Zu hohe Erwartungen

    Wenn man etwas Ambitioniertes ankündigt, weckt man hohe Erwartungen. Daher wird die EU-Kommission damit leben müssen, dass sie diese mit dem neuen Kreislaufwirtschaftspaket nicht erfüllt. Ein Totalausfall ist das Paket aber dennoch nicht, ganz im Gegenteil. (S. 18)

  • Weitere Beiträge

  • Der nächste Schritt

    Mit dem Referentenentwurf wird die neue Gewerbeabfallverordnung ein gutes Stück weitergebracht. In der aktuellen Fassung ist der Gesetzentwurf deutlich stringenter, allerdings bleiben noch zahlreiche Fragen vor allem im Hinblick auf die Praxistauglichkeit der Verordnung offen. (S. 12)

  • Mission noch nicht beendet

    Nach sechs Jahren als BDSV-Präsident hat Heiner Gröger nicht erneut kandidiert, um sich künftig wieder stärker um sein eigenes Unternehmen kümmern zu können. Im Gespräch mit dem RECYCLING magazin zog er Bilanz über die vergangenen sechs Jahre. (S. 15)

  • Trennen oder verbrennen?

    Auch wenn der Kunststoffanteil im Restabfall in der MVA verloren geht – die Rückgewinnung der verschiedenen Metallfraktionen macht Fortschritte. Wie die Entwicklung genau aussieht, hat jetzt die EdDE im Rahmen einer Studie näher beleuchtet. (S. 16)

  • „Ein ziemlich komplexes Thema“

    Torsten Schmidt leitet das Interseroh-Holzkontor in Berlin. Seine recycelten Hackspäne sind nicht nur in der Hauptstadt gefragt, sondern auch überregional. Ein Berufsporträt in Zusammenarbeit mit www.recyclingnews.info. (S. 24)

  • Stahlrecycler setzen Rotstift an

    Fehlende Mengen, niedrige Preise, eine Weltkrise nach der anderen und immer wieder China: Für die Stahlrecycler ist die Lage ausgesprochen unerfreulich. Das hat Konsequenzen: Mit Personalabbau und Einsparungen bei Investitionen will die Branche den Problemen begegnen. (S. 26)

  • „Wir sind in Europa schon viel weiter“

    Patrick Hasenkamp, Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster und Vizepräsident des VKU, im Gespräch über den Arbeitsentwurf zum Wertstoffgesetz, die Abfallpolitik der Bundesregierung und das kommende Kreislaufwirtschaftspaket der EU. (S. 28)

  • Ein schwaches Jahr geht zu Ende

    Das Vertrauen der Wirtschaft auf ein steigendes Wachstum ist 2015 stark gesunken – ebenso wie die Bedeutung der asiatischen Märkte. Auch die amerikanische Wirtschaft hat sich wenig verlässlich gezeigt. Für das kommende Jahr ist aber eine Trendwende absehbar. (S. 31)

  • Rubriken

  • Editorial

    Eine Beere ist eine Beere ist … (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 33)

  • Termine + Impressum

    (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

  • Sortierrest

  • Die Altpapier-Manufaktur

    Viele Stoffströme werden von immer weniger, dafür immer größeren Unternehmen recycelt. Bei Papier soll hingegen der Gedanke „Global denken, lokal handeln“ wieder stark gemacht werden – zumindest, wenn es nach Epson geht. (S. 38)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 24 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link