VDP bestätigt Präsidenten
Sims Metal Manager wird Präsident BIR-Eisensparte
Neuer ESN-Vorstand gewählt
Grüne Umweltministerin
Werner Dub geht in Ruhestand
Europäische Kommunaltechnikindustrie bestätigt Vorsitzenden

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
VDP bestätigt Präsidenten
Sims Metal Manager wird Präsident BIR-Eisensparte
Neuer ESN-Vorstand gewählt
Grüne Umweltministerin
Werner Dub geht in Ruhestand
Europäische Kommunaltechnikindustrie bestätigt Vorsitzenden
Befesa Aluminium Germany eröffnet Aluminiumrecyclingwerk in Bernburg
Alba trennt sich von zwei Schrottstandorten
Neuer Jaguar XE mit Recyclingaluminium
Neue Niederlassung von TSR in Chemnitz
ARA mit neuen Tarifen
Baustoff-RC braucht Ingenieure
Auch wenn Heinz Dieter Schmidt sich gerne schlicht als Schrotthändler bezeichnet – seit 18 Jahren leitet er erfolgreich die Geschäfte im Leerer Recyclingunternehmen Interseroh Evert Heeren. Und sein Beruf hat es sprichwörtlich in sich. Ein Berufsportrait in Zusammenarbeit mit Recyclingnews.info.
Seit 20 Jahren versorgt Block & Mohr die papier- und folienverarbeitende Industrie mit Komponenten und Maschinen. Genau wie diese Branche befindet sich dabei auch das Unternehmen in einem stetigen Wandel.
Politische Entscheidungen werden längst nicht mehr von den nationalen Staaten, sondern in Brüssel getroffen. Mit einem neuen paneuropäischen Verband will die Recyclingwirtschaft dieser Tatsache Rechnung tragen – und ihre Positionen deutlicher zu Gehör bringen.
Die besten Maschinen werden zusammen mit dem Kunden entwickelt. Europress hat genau das getan und die neue Generation seiner Kanalballenpresse in Probeläufen bei diversen Entsorgern und mit unterschiedlichen Materialien entwickelt.
Wo zerkleinert wird, entsteht Verschleiß. Daran kann auch die beste Maschine nichts ändern. Craco hat sich darauf spezialisiert, diesen Verschleiß zu minimieren.
Neue GewAbfV nimmt allmählich Form an
Bvse fordert EEG-Ausgleichsregelung auch für 2014
Auskömmlichkeitsprüfung
Nach der Flickschusterei an der Verpackungsverordnung wird nun wieder über ein Wertstoffgesetz diskutiert. Die Lobbyparteien haben sich in Stellung gebracht. Doch der Gesetzentwurf des BMUB lässt weiter auf sich warten.
Neues Verfahren für Schlackeaufbereitung
Abfallvergasungsprojekt in Herten geplant
Pyrolyse, Vergasung, Plasmaprozesse, Verölung und kein Ende. Die alternative thermische Abfallbehandlung verspricht vieles, bietet aber nur in Spezialfällen Vorteile.
Dass bei der Verarbeitung von Asche Staub entsteht, ist keine Überraschung. Mithilfe eines Schaums gelingt es dem Unternehmen Agglofer aus Österreich, diesen Staub in den Griff zu bekommen.
Umwelttechnologie-Atlas: Markt für stoffliche Verwertung wächst weltweit
Biokunststoffe auf dem Vormarsch
Unser Fahrzeug- und Anlagenexperte Malcolm Bates führt die Ecomondo in Rimini als eine der interessantesten Veranstaltungen in seinem Terminkalender. Daher sollten Sie im nächsten Jahr im November vielleicht auch einmal über eine Reise in den Süden nachdenken.
Der Metallhandel ist mit der wirtschaftlichen Entwicklung in 2014 unzufrieden. Doch die Aussichten für das kommende Jahr werden als nicht schlecht eingeschätzt. Einiges deutet darauf hin, dass es wieder aufwärtsgeht.
Die Lösung
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH