Anzeige

RECYCLING magazin 23 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • CFK-Abfälle nicht mehr verbrennen, sondern recyceln

    Die Zukunft gehört den kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Sie sind leicht, haben eine hohe Festigkeit und können viel Energie absorbieren. Formel-1-Autos, Skier und Fahrräder werden bereits aus dem Leichtbaumaterial gefertigt. Auch andere Branchen nutzen immer öfter CFK. Der vermehrte Einsatz wirft jedoch die Frage nach dem Recycling auf. Derzeit ist dies nicht möglich. Bis 2010 soll sich das ändern. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • World Recycling Forum – Shanghai: Aufbruch ins Umweltbewusstsein

    Der Motor des chinesischen Recyclings ist das Streben nach Rendite. Von diesem Kuchen können auch europäische Recyclingfirmen ein Stück abhaben, wie auf dem 3. World Recycling Forum (WRF) in Shanghai klar wurde. Von der Konferenz berichtet Kristina Reiss für das RECYCLING magazin. (S. 16)

  • Emulsionen: Externe Entsorgung oder betriebsinterne Aufbereitung?

    Mit Öl und Emulsionen behaftete Späne sind eine potenzielle Gefahr für das Schutzgut „Wasser“. Um die Gefahr zu minimieren, müssen Spänelager besonderen Anforderungen genügen. Doch man sollte nicht nur auf die Investitionskosten, sondern auch auf die laufenden Kosten achten. Lohnt es sich beispielsweise, die Emulsionen vor Ort zu trennen, oder sollte man sie komplett entsorgen lassen? (S. 22)

  • Ist das ElektroG verfassungswidrig?

    Keine Frage: Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten – kurz ElektroG – hat nicht nur einen langen Namen, sondern auch eine weitreichende Wirkung auf die Wirtschaft. Aber schränkt es die wirtschaftliche Tätigkeit so weit ein, dass man das ElektroG als verfassungswidrig bezeichnen könnte? Das RECYCLING magazin sprach mit Rechtsanwalt Max Lion Keller von der Kanzlei ITRecht in München. (S. 24)

  • Rubriken

  • Editorial

    Auf der Suche nach Lösungen (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 32)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 32)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 23 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link