K+S verlängert Vorstandsmandate
Swico Recycling bekommt zwei neue Mitglieder
Ahlstrom mit neuer Geschäftsführerin
UBA trauert um Gründer
DUH-Geschäftsführer verstorben

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
K+S verlängert Vorstandsmandate
Swico Recycling bekommt zwei neue Mitglieder
Ahlstrom mit neuer Geschäftsführerin
UBA trauert um Gründer
DUH-Geschäftsführer verstorben
Zwischenbilanz zur E-Schrott-Sammlung
Remondis übernimmt Teile von Dela
Chinesische Delegation bei Baustoffrecyclern
Fensterrecycling in Troisdorf
Endlich Lösung für duale Systeme
Zwar kann der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten nicht auf eine so lange Historie zurückblicken wie manch anderer Verband. Dafür kann er schon so manchen Erfolg vorweisen – und vor allem eine stetig wachsende Mitgliederzahl.
Die Koordination und Organisation von Fahrzeugen ist eine große Herausforderung in der Entsorgungswirtschaft, so auch für BUD Berliner Umweltdienste. Mit GPS-Ortungssystemen von PLT hat das Unternehmen jederzeit den Überblick über seine Fahrzeugflotte.
Die Verarbeitung von Folien bringt viele Probleme mit sich. Je nach Herkunft ist das Material beispielsweise stark verschmutzt. Herbold Meckesheim und Erema haben in Bulgarien eine Anlage errichtet, die diesen Herausforderungen gewachsen ist.
Vom 16. bis zum 18. September veranstaltet das NEC in Partnerschaft mit der CIWM die RWM in Birmingham. RWM ist Europas führende Veranstaltung für Ressourceneffizienz und Abfallmanagement und hilft Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Recycling- und Ressourcenmanagementziele zu erreichen.
Im Westen Berlins arbeiten zwei Crambos von Komptech unermüdlich an einem riesigen Berg aus Altholz. 13 Stunden täglich wird Altholz zerkleinert, um dann als Biomassebrennstoff die Hauptstadt mit Strom und Wärme zu versorgen.
Im Oberhausener Pfandzählzentrum von Interseroh Pfand-System behält Uwe Lauf den Überblick. Der Betriebsleiter sorgt dafür, dass täglich Tausende Einweggebinde mithilfe von Hightech-Maschinen gezählt, sortiert und zu Rohstoffbriketts verpresst werden.
BDE nimmt Stellung zum EEG-Beihilfeverfahren
Neue Vorschriften zur Ausweisung von Umsatzsteuer bei Eisen- und Stahlerzeugnissen
Regionaler Protektionismus?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat ein 70-seitiges Merkblatt herausgegeben, um Unternehmen den Zugang zur Befreiung von EEG-Umlage zu erleichtern.
Ihre Beliebtheit bei den Kommunen hält sich in Grenzen: Trotz klarer Vorgaben des Umweltministeriums steht die Biotonne noch nicht in jedem Vorgarten. Bis 2015 wird sich daran nur in wenigen Landkreisen etwas ändern.
Deutsches Biomasseforschungszentrum kooperiert mit Fraunhofer Chile
Recyclingkunststoff für Henkel
Neue Mitglieder für die Prima-Familie
Füllstandmessung für Abfallcontainer
Die Erzeugung von synthetischem Methan aus Biomasse befindet sich derzeit in der Entwicklung. Werden dafür holzartige Abfälle eingesetzt, ist das Treibhausgasminderungspotenzial besonders vielversprechend.
Als Alternative zu fossilen Energieträgern spielen Ersatzbrennstoffe (EBS) eine wichtige Rolle. Allerdings fehlt derzeit noch eine messbare Beurteilungsgrundlage für EBS. Das Projekt AQUAS der Hochschule Heilbronn hat dafür jetzt ein entsprechendes Verfahren entwickelt.
Altpapierverbrauch in der Papierproduktion steigt in den ersten sieben Monaten leicht an
UBA-Kartendienst zeigt Abfallströme
Nicht nur die Konjunktur hat es in den letzten Monaten nicht gut gemeint mit den NE-Metallrecyclern. Auch zahlreiche Krisenherde weltweit haben das Geschäft nicht leichter gemacht. Für die zweite Jahreshälte ist allerdings Grund zum Optimismus angesagt.
Herbstliches Stimmungsbild
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH