Anzeige

RECYCLING magazin 17 / 2006

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Stahlmarkt Indien: Unternehmen auf Expansionskurs

    Der indische Stahlmarkt befindet sich auf einem Wachstumspfad. Wurde in den vergangenen Jahren auf den weltweiten Stahlmärkten von China gesprochen, war es um das zweite große Schwellenland in dieser Region vergleichsweise ruhig. Doch das könnte sich in den nächsten Jahrzehnten ändern. (S. 16)

  • Weitere Beiträge

  • Praxislösungen – Kosten sparen durch integrierte Software

    Wer im Entsorgungsgeschäft erfolgreich sein will, braucht nicht nur ein Gespür für aktuelle Trends, sondern muss auch schnell reagieren – etwa um sich Gesetzesänderungen rechtzeitig anzupassen. Die Unternehmensgruppe Holtmeyer sieht sich eigenen Angaben zufolge für beide Aufgaben gut gerüstet. Allerdings erweisen sich viele Verwaltungsabläufe als langwierig, aufwändig und damit auch teuer. (S. 20)

  • Recht – Chance für den Mittelstand: Rechtliche Voraussetzungen für Bietergemeinschaften

    Wird ein lukrativer und umfangreicher Entsorgungsauftrag vergeben, versuchen kleinere und mittlere Unternehmen häufig mit Hilfe von Bietergemeinschaften aus ihrer Rolle des Subunternehmers herauszuwachsen und selbst ein gemeinsames Angebot zu unterbreiten. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) gibt Anlass, sich die Zulässigkeitsvoraussetzungen von Bietergemeinschaften bei Entsorgern genauer anzuschauen. (S. 22)

  • Gastkommentar: „Die Entsorgungsbranche ist abhängig von kartellrechtlichen Entscheidungen“

    Vor allem dem Oberlandesgericht Düsseldorf, aber auch dem Bundesgerichtshof ist die Entsorgungsbranche mit ihren diversen zu berücksichtigenden Rechtsmaterien hinlänglich bekannt. Im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Kartellrecht, hat es in den vergangenen Jahren immer wieder wichtige Entscheidungen dieser beiden Gerichte gegeben, die die Branche insgesamt geprägt haben und aufhorchen ließen. (S. 24)

  • Brandschutz: Kunststoffverpackungsabfälle – unterschätzte Gefahr Selbstentzündung

    Die Meldungen über Brände in Recyclingbetrieben häufen sich merklich. Besonders betroffen sind Entsorger, die Kunststoffverpackungen aus Haushalten lagern. Spätestens mit dem Verbot der Deponierung unbehandelter Abfälle durch die Technische Anleitung Siedlungsabfälle (TASi) zeigt sich immer deutlicher, wie wichtig Brandverhütungsmaßnahmen sind. Experten gehen jedoch davon aus, dass auch die ein oder andere Brandstiftung nicht auszuschließen ist. (S. 25)

  • Stahlschrott: Interseroh Jade-Stahl investiert am Standort Hannover

    Vier Millionen Euro hat die Interseroh Jade-Stahl in die Platzerweiterung und in neue Aggregate ihres Standortes Hannover investiert. Die Niederlassung des zur Kölner Interseroh AG gehörigen Wilhelmshavener Stahl- und Metallrecyclers eröffnete am 25. August im Lindener Hafen der niedersächsischen Landeshauptstadt feierlich das um 12.000 Quadratmeter erweiterte Gelände und die neue Schrottschere. (S. 25)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Auf die richtige Information kommt es an (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 34)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 36)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 36)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 37)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link