Anzeige

RECYCLING magazin 17 / 2005

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Altpapierverunreinigungen: Stickys – Probleme und Lösungen

    Stickys sind eine klebrige Angelegenheit, und für Papierhersteller der blanke Horror. Klebende Partikel und Substanzen im Altpapier haben schon so manchen Papierhersteller zur Verzweifelung gebracht. Wie können alle Beteiligten in der Altpapierverwertungskette damit umgehen? (S. 16)

  • Weitere Beiträge

  • E-Schrott-Verwertung: Zertifizierung nach dem E-Schrottgesetz

    Wer in Zukunft Computer, Bildschirme, große Haushaltsgeräte oder Leiterplatten entsorgen will, sollte sich beeilen: Bis zum 24. März 2006 muss der Betrieb durch einen Fachmann zertifziert sein – und dafür sind nach dem neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) eine Reihe von technischen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Der einfachste Weg zum Zertifikat führt über den Entsorgungsfachbetrieb. (S. 20)

  • Stahl: Chinesische Stahlindustrie im Umbruch

    Die Stahlindustrie in der Volksrepublik China soll in den nächsten 10 bis 15 Jahren drastisch modernisiert werden. Dabei zieht die chinesische Regierung auch Einschränkungen des freien Welthandels in Betracht. (S. 22)

  • Legierungsstahl und NE-Metalle: „Die Märkte sind völlig unberechenbar geworden“

    Gerhard Teborg ist eine Institution im Handel mit NE-Metallen und legiertem Stahlschrott. Lange Jahre hat er die Branche in Deutschland geprägt. Inzwischen ist Teborg als freiberuflicher Berater für Edelstahl tätig. RECYCLING magazin sprach mit dem erfahrenen Fachmann. (S. 24)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Qualität sichern – Zukunft erhalten (S. 4)

  • Leserbrief zu Alttextilien: „Ein bescheidener Schritt in die richtige Richtung“

    Die Kehrtwende – Gebrauchtkleiderexporte aus Industrieländern schaden afrikanischen Ländern doch nicht – des Dachverbands FairWertung e. V. ist ein bescheidener Schritt in die richtige Richtung. Sie war längst überfällig. Glaubwürdiger wird der Verband trotzdem nicht. (S. 25)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 33)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 34)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link