Anzeige

RECYCLING magazin 15 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Aktuelles aus allen Bereichen

    • bvse: Das Feld nicht den Herstellern überlassen
    • Städtevergleich: München trennt am besten
    • Trügerische Sicherheit
    • 7,7 Prozent: Markt für Umweltdienstleistung wächst
    • Remedica vor dem Aus?
    • Cronimet-Gruppe fasst Fuß in Mexiko
    • Remondis zieht es weiter nach Osten
    (S. 7)

  • Personen

  • Alba beruft neuen Vorstand

    Martin Becker-Rethmann | Neues Vorstandsmitglied bei Alba: Martin Becker-Rethmann übernimmt den Vorstandsbereich „Trading“, in dem die Bereiche Rohstoffhandel und Wertstoffmanagement gebündelt sind. (S. 10)

  • Aluminiumverband mit neuer Führung

    Roberta Niboli| Die „Organisation of European Aluminium Refiners and Remelters“ (OEA) hat einstimmig eine neue Präsidentin gewählt. Künftig steht Roberta Niboli an der Spitze des Verbands. (S. 10)

  • Der Profi-Sammler

    Georgios Chryssos | Der Mann ist eine Art Wiederholungstäter. Das ist natürlich im positiven Sinne gemeint. (S. 10)

  • Spitzenwechsel bei RLG

    Gerd Slotta | An der Spitze der Reverse Logistics Group (RLG) übernimmt Gerd Slotta am 1. September die Geschäfte von Achim Winter als CEO. (S. 10)

  • Vom Ölkonzern zum Biokraftstoff

    Marcell Ulrichs | Der Choren-Aufsichtsrat hat Marcell Ulrichs zum Geschäftsführer der Choren Industries GmbH berufen. (S. 10)

  • Unternehmen

  • Keine Zeit zum Ausruhen

    Deutsche Hersteller von Entsorgungs- und Recyclinganlagen sind Weltmarktführer. Um die Position zu halten, muss weiter intensiv geforscht werden. (S. 12)

  • Rosinenpickerei

    Die Schwierigkeiten in der Branche zwingen die Unternehmen zu kurzfristigen Maßnahmen. Ein Münchner Entsorger stellt die Trennung um. (S. 16)

  • Forschen mit Gummi

    In Europa nehmen die Verwertungsquoten stetig zu. Damit verbunden ist die Entwicklung innovativer Verfahren und Einsatzmöglichkeiten. (S. 18)

  • Politik + Recht

  • Mehr als ein Schutz vor Nachahmern

    Mittelständische Unternehmen scheuen oft den hohen Aufwand, um ihre Rechte schützen zu lassen. Damit gehen sie hohe Risiken ein. (S. 20)

  • „Möglich, aber schwer“

    Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien über die neue Verordnung, die Pflicht der Kommunen und seinen Abschied. (S. 22)

  • Wissenschaft + Technik

  • Mit Spezialhandschuhen entsorgen

    Gasflaschen | Eine Glovebox erweitert das Verwertungsspektrum der Restgasverwertung (RVA) von Air Liquide in Krefeld. Ethylenoxid, Propylenoxid und 1,3-Butadien ließen sich jetzt Unternehmensangaben zufolge auch im polymerisierten Zustand sicher entsorgen. (S. 24)

  • Neue Anlage von Mewa

    E-Schrott | In der im Juni 2009 in Betrieb gegangenen E-Schrott- Recyclinganlage im englischen Daventry hat Mewa Recycling Maschinen und Anlagenbau eine vollautomatische Sortierung integriert. (S. 24)

  • Schadstoffe radikal entfernt

    Abwasser | Ein Diamant-Elektroden-Reaktor von Waco Wassertechnik erzeugt mit einer synthetisch hergestellten Diamantelektrode und einer Gleichspannungsquelle reaktive OH-Radikale. (S. 24)

  • Neue Features helfen Letztvertreibern

    Duale Systeme | Protakt – Projekte & Business Software hat neue Erweiterungen der bestehenden Businesslösung „Lizenznehmer Duale Systeme“ veröffentlicht. (S. 25)

  • S+S präsentiert Flake Purifier

    PET-Flaschen | Das neue Gerät für das Recycling von Kunststoff-Getränkeverpackungen wird auf der kommenden Drinktec/PetPoint vorgestellt, die vom 14. bis 19. September in München stattfindet. (S. 25)

  • Abfallbehandlung mit UV-Licht

    In Iserlohn entsorgt die ZEA seit Juni 2009 Zink-/Nickelelektrolyte und Chemisch Nickel. Mit Hilfe von Radikalen werden problematische Inhaltsstoffe ausgefällt. (S. 26)

  • Marktplätze

  • Stiefkind Verbrennung

    Tschechien will MVA finanziell nicht fördern. Doch ohne Verbrennung könnten die Deponieziele in weite Ferne rücken. (S. 28)

  • Exportventil im Sommerloch

    Die Zeichen für eine Trendwende am Stahlmarkt nehmen zu. Doch frühestens nach der Urlaubszeit ist mit einer Preisbelebung zu rechnen. (S. 31)

  • Preise werden angekurbelt

    Wider Erwarten entwickeln sich die Metallpreise an der LME-Börse auch in den traditionell ruhigen Sommermonaten gut. (S. 32)

  • Rubriken

  • Editorial

    Made for Recycling (S. 3)

  • Blickwinkel

    Briefe an die Redaktion (S. 6)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 35)

  • Termine

    (S. 36)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 37)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 15 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link