Anzeige

RECYCLING magazin 13 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Aktuelles aus allen Bereichen

    • Japan baut Umweltmarkt aus
    • Niederländer recyceln komplette Flugzeuge
    • BDSV: Neue Sicherheitsleistungen für Anlagen belasten die Entsorger
    • Schweizer gewinnen Gas aus Schlachtabfällen und Tierkadavern
    • Mülldeponien in Istanbul werden zur Energiequelle
    • Britische Alttextilien landen auf Deponien
    • swb nimmt Bremer Mittelkalorik-Kraftwerk in Betrieb
    (S. 7)

  • Personen

  • BDSV-Landesgruppe Ost bestätigt Vorsitzenden im Amt

    Alber t Fernkorn | Bei den Wahlen zum Vorstand hat die Landesgruppe Ost der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling und Entsorgungsunternehmen (BDSV) sowohl ihren Vorsitzenden als auch den stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. (S. 10)

  • EVS wählt Geschäftsführer

    Heribert Gisch | Die Verbandsversammlung des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) hat Heribert Gisch in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt. (S. 10)

  • Mit Fingerspitzengefühl

    Reinhard Fischer | Wenn neue Gesetze und Verordnungen entworfen werden, gleicht das oft einem Tauziehen: Da wird um Formulierungen gefeilscht, um Grenzwerte gestritten und um Paragrafen gerungen. (S. 10)

  • Unternehmen

  • Hohe Erwartungen

    Die Branche erhofft sich viel von der Ersatzbaustoffverordnung. Verschärfte Regeln bremsen die Vorfreude. (S. 12)

  • Die schnelle Eingreiftruppe

    Zeitarbeitsfirmen haben verstärkt die Entsorgungsbranche im Visier. Damit stehen sie in Konkurrenz zu brancheninternen Personaldienstleistern. (S. 16)

  • Rohstoffausbeuter der Zukunft

    Durch verbesserte Sortiertechniken entwickeln sich die MBA zu Stofftrennanlagen. Immer weniger Restabfall wird dann noch deponiert. (S. 18)

  • Politik + Recht

  • „Eine Fehlentwicklung korrigiert“

    Der Berliner Rechtsanwalt Frank Wenzel über das Altpapier-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (S. 20)

  • Stichtag 15. Juli

    Infolge der neuen Deponieverordnung werden viele Deponien stillgelegt. In Niedersachsen stellt sich die Frage nach ausreichend Kapazitäten. (S. 23)

  • Wissenschaft + Technik

  • Neue Version: Stahl statt Gummi

    Abbruch | Bobcat hat eine neue Stahlraupen-Version der drei größten Kompakt-Raupenlader T250, T300 und T320 eingeführt. (S. 26)

  • Starlinger verkauft weitere PET-Recyclinganlage

    Altkunststoffe | Ein neu errichtetes Werk im französischen Industriezentrum Limay bei Paris wird nach Angaben des Anlagenherstellers Starlinger mit einer Recostar PET 165 iV+ HC beliefert. (S. 26)

  • Hammel stellt neue Anlage vor

    Aufbereitung| Die Hammel Recyclingtechnik präsentierte auf der diesjährigen Ligna im Mai die Aufbereitungsanlage vom Typ VB 450 E. (S. 27)

  • SKZ und Vogt-Plastic sagen Gerüchen den Kampf an

    Altkunststoffe | Regranulate aus Recycling-Kunststoffen weisen nach Angaben des Süddeutschen Kunststoff-Zentrums (SKZ) viele Vorteile auf. (S. 27)

  • Neue Maschinen von Ausa

    Nutzfahrzeuge | Der spanische Hersteller von Nutzfahrzeugen Ausa stellte auf der diesjährigen Demopark neue Multiserviceund Kehrmaschinen vor. (S. 28)

  • ThyssenKrupp Nirosta bereitet Säure auf

    Anlagentechnik | Mit einer weiterentwickelten Technologie bereitet die ThyssenKrupp Nirosta verbrauchte Mischsäure aus Glüh- und Beizanlagen im Kaltbandwerk Krefeld auf. (S. 28)

  • Hohe Ausbeute bei vertiefter Zerlegung

    Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt, wie sich Edelmetalle am besten zurückgewinnen lassen. An einer Monofraktion PCs wurden zwei Verfahren getestet. (S. 30)

  • Marktplätze

  • Zu viele Köche

    Ungarn hat konkrete Pläne für den Aufbau eines Entsorgungssystems. Doch es hapert an der Koordination von 19 Komitaten. (S. 32)

  • Ausläufer von Grenelle

    Frankreich bekennt sich per Gesetz zum stofflichen Recycling. Bis 2015 sollen 45 Prozent des Siedlungsabfalls verwertet werden. (S. 34)

  • In ruhigen Gewässern

    An der Londoner Metallbörse bewegt sich derzeit wenig. Experten rechnen nun damit, dass die Preistalfahrt endgültig gestoppt ist. (S. 36)

  • Rubriken

  • Editorial

    Stochern im Nebel (S. 3)

  • Blickwinkel

    Briefe an die Redaktion (S. 6)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 39)

  • Termine

    (S. 40)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 41)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 13 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link