Anzeige

RECYCLING magazin 12 / 2017

Titelfoto: E.Zillner
Jedes Jahr treffen sich die Kunststoffrecycler in Bad Neuenahr – in den letzten Jahren meistens, um sich gegenseitig ihr Leid zu klagen. In diesem Jahr war die Stimmung hingegen ausgesprochen optimistisch. Das lag sicher auch am endlich verabschiedeten Verpackungsgesetz. Dennoch gilt es immer noch einige Hindernisse auszuräumen. Auch BDE und VKU tagten, erwartungsgemäß mit sehr unterschiedlichen Themen und Ausrichtungen. Und das Bundeskabinett hat eine Verordnung für den künftigen Umgang mit POP-haltigen Materialien verabschiedet, womit das HBCD-Drama ein Ende finden dürfte.

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Foto: E. Zillner

    Das Kunststoffrecycling lebt

    Nach dem zähen Ringen um das Verpackungsgesetz herrscht gute Laune bei den Kunststoffrecyclern. In Bad Neuenahr gab man sich weitgehend optimistisch. Es wurden aber auch zahlreiche Probleme angesprochen, die es weiterhin zu lösen gilt. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Foto: Gabi Schoenemann; pixelio.de

    Privat statt Staat

    Der BDE warnt vor der Gefahr durch Kommunalisierung. (S. 12)

  • Illustration: E. Zillner

    Weitere Investitionen nötig

    Polen muss seine Recyclingquote deutlich steigern. (S. 18)

  • Fotos: Henry Rasch

    Klare Gegensätze

    Kontroversen in der kommunalen Abfallwirtschaft. (S. 20)

  • Foto: Mauro Nogarin

    Um ein Drittel reduziert

    Buenos Aires stärkt das Recycling von Bauschutt und Grünschnitt. (S. 24)

  • Foto: Markus Lorch; pixelio.de

    Strahlungsquellen im Müll

    Radioaktivität in Abfällen tritt häufiger auf als gedacht. (S. 26)

  • Illustration: E. Zillner

    Permanente Materialien

    Eine neue Klassifizierung von Werkstoffen. (S. 28)

  • Foto: hroephoto; fotolia.com

    Zurück zur Normalität

    Mit einer Verordnung wird die Entsorgung von HBCD geregelt. (S. 32)

  • Foto: sprisi; pixelio.de

    Es läuft wieder rund

    Die Metallmärkte scheinen ihr normales Niveau erreicht zu haben. (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 12 / 2017

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link