Anzeige

RECYCLING magazin 12 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • BIR-Frühjahrstagung: Guter Markt, großes Interesse, glückliche Gesichter

    Die Zahl spricht für sich: Über 1.000 Teilnehmer und rund 400 Begleitpersonen hatten sich zur Frühjahrstagung des Bureau of International Recycling (BIR) Ende Mai in Athen angemeldet. Der Markt für Sekundärrohstoffe boomt, das steigert das Interesse an Fachveranstaltungen. Und da ist die BIR-Frühjahrstagung für global ausgerichtete Händler die erste Adresse, um sich zu treffen. Interessante Präsentationen lieferten wertvolle Infos, während in den Pausen Geschäfte gemacht wurden. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Altglas – Die Ära der GGA geht zu Ende

    Das Bundeskartellamt hat entschieden: Die Gesellschaft für Glasrecycling und Abfallvermeidung (GGA), das Einkaufskartell der Behälterglasindustrie, wird dichtgemacht. Die Gesellschaft ist eine der letzten monopolähnlichen Strukturen im deutschen Recyclingsystem und stammt noch aus den Kindertagen der Verpackungsverordnung. (S. 17)

  • bvse-Pressegespräch – Recycling-Mittelstand sieht sich von mehreren Seiten attackiert

    Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) geht von einem insgesamt stabilen Wachstum der Branche im laufenden Jahr aus. Wie Verbandspräsident Burkhard Landers erklärte, erwartet er allerdings für die zweite Jahreshälfte eine Abkühlung der Entwicklung. Der oberste Abfall-Mittelständler sprach sich außerdem gegen Rekommunalisierung und die Ausweitung der Zuständigkeit der dualen Systeme auf den Gewerbeabfall aus – und warnte vor illegaler Deponierung in Deutschland. (S. 20)

  • Alttextilien – Sortierunternehmen für Altkleider können auf Lockerung des Abfallbegriffs hoffen

    Zu einer positiven Beurteilung der neuen europäischen Abfallklassifizierung kommt der Geschäftsführer des Fachverbands Textilrecycling, Alexander Gläser. Auf der Frühjahrstagung des Bureau of International Recycling (BIR) in Athen zeigte er sich zuversichtlich, dass die Erzeugnisse seiner Branche künftig ohne Auflagen international gehandelt werden könnten. Gläser sprach auch Probleme auf dem Absatzmarkt Afrika an. (S. 22)

  • Biotreibstoffe – Gute Ökobilanz für Biotreibstoffe aus Abfall

    Seit Erscheinen des UN-Klimaschutzberichts ist die Welt in Aufruhr. Überall wird nach Möglichkeiten gesucht, die Klimakatastrophe zu verhindern. Bei dieser Suche wird unter anderem der Ruf nach Biotreibstoffen statt fossilen Brennstoffen laut. Doch Biotreibstoffe sind nicht generell umweltfreundlicher als Diesel oder Benzin. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Sankt Gallen, die Ende Mai 2007 von den Schweizer Bundesämtern für Energie, Umwelt und Landwirtschaft vorgestellt wurde. (S. 24)

  • Technologie – Statt zu brechen und sortieren: selektives Fragmentieren

    Die Idee, mit elektrischen Impulsen Verbundmaterialien in seine Einzelteile zu zerlegen, ist nicht neu. Doch es dauerte Jahrzehnte, bis das Verfahren das Stadium der Laborversuche verlassen konnte. Jetzt scheint es reif zu sein für industrielle Anwendungen. (S. 26)

  • Rubriken

  • Editorial

    Anerkennung, wem Anerkennung gebührt (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 32)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 34)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 12 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link