Anzeige

RECYCLING magazin 12 / 2005

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Recycling in der EU: Wachstum voraus – Chancen in den neuen EU-Ländern

    Mit dem Beitritt in die EU übernahmen die zehn neuen Mitgliedsstaaten die Umweltstandards und -richtlinien der Gemeinschaft. Damit ist ein enormer Investitionsbedarf in der Abfallwirtschaft entstanden. Es eröffnet sich ein Markt für Umwelttechnologien und Know-how mit einem Potenzial von geschätzten 120 Milliarden Euro. Das Internationale Dialogzentrum Umwelt und Entwicklung (IDCED) mit Sitz in Magdeburg hat den Markt profund analysiert. RECYCLING magazin stellt die wichtigsten Erkenntnisse vor. (S. 16)

  • Weitere Beiträge

  • TASi/AbfAbIV: Entsorgungswirtschaft warnt vor Schlupflöchern

    Die Zeit des Ökodumpings und der Scheinverwertung ist vorbei – zumindest auf dem Papier. In Deutschland dürfen Abfälle ohne vorherige Behandlung nicht mehr deponiert werden. (S. 20)

  • BIR-Tagung: Rekorde und Unsicherheit

    Das vergangene Jahr brachte Rekordpreise für Stahlschrott. Der globale Stahlboom ließ die Nachfrage nach dem Rohstoff in neue Höhen steigen. Im laufenden Jahr folgte der Kater auf den Rausch: Die Stahlschrottpreise gaben dramatisch nach. Auf der Frühjahrstagung des Bureau of International Recycling (BIR) in Barcelona Ende Mai trieb die Zukunft des Stahlschrottmarkts viele Anwesende um. (S. 22)

  • Verbände: 30 Jahre Lobbyarbeit

    Vor wenigen Wochen feierte der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Vereins Deutscher Metallhändler e. V. (VDM), Hans P. Münster, sein 30-jähriges Dienstjubiläum beim VDM. Grund genug zurück zu schauen, aber auch nach vorne zu blicken. (S. 24)

  • NE-Metalle/Stahlschrott: Wandel durch Handeln

    Am 7. Mai 1985 als Handelsgesellschaft für Metall gegründet, blickt das Düsseldorfer Unternehmen an seinem Geburtstag laut Gründer Heinz-Peter Schlüter auf 20 Jahre Expansion, Emanzipation und Erfolg zurück. (S. 26)

  • Von Praktikern für Praktiker: Seminar Stahlrecycling 28/05

    Am 24. April 2005 war es wieder so weit: 38 Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich im Mönchengladbacher Dorint-Mercure- Hotel zum einwöchigen Traditionsseminar „Stahlrecycling“. Behandelt wurden wichtige Themen der Stahlrecycling-Branche, von denen sich viele auch im Fachbuch Stahlrecycling wiederfinden, das die BDSV herausgegeben hat. (S. 26)

  • Innovationen: Recyclinggerechtes Design von PC-Tastaturen

    Um das Recycling von Elektronikaltgeräten zu fördern, hat die EU im Februar 2003 zwei Richtlinien veröffentlicht, die hohe Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von elektrischen und elektronischen Geräten stellen. Vor dem neuen rechtlichen Hintergrund hat die Fachhochschule Amberg-Weiden in einem Kooperationsprojekt mit der Firma Cherry GmbH in Auerbach eine der dort gefertigten PC-Tastaturen der neuesten Serien, die CyMotion Master Solar, hinsichtlich dieser Kriterien untersucht. (S. 27)

  • Trends: Jahrzehnt des Recyclings hat begonnen

    Ein Experte sprach über die künftigen Entwicklungen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft: Karl-Heinz Florenz, Mitglied des Europäischen Parlaments für den Niederrhein und Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit gab dem RECYCLING magazin einen Einblick in sein Zukunftsszenario. (S. 29)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Chancen durch Mut (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 36)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 37)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 37)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 38)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link