Anzeige

RECYCLING magazin 11 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Aktuelles aus allen Bereichen

    • Anzeichen einer Marktbelebung
    • "Spekulation wird zunehmen"
    • Weltweite Abwrack-Regel für Schiffe
    • China lässt NE -Metallrecycler hoffen
    • Umstrittene Direktvermarktung
    • Kicken auf alten Schuhen
    (S. 7)

  • Personen

  • DSD schafft neuen Posten

    Michael Wiener | Zum Geschäftsführer Vertrieb von Duales System Deutschland (DSD) wird mit Wirkung zum 1. Juni dieses Jahres Michael Wiener ernannt. (S. 10)

  • Der mehrfache Geschäftsführer

    Thomas Grundmann | Der Westfale ist klischeebehaftet. Ihm wird nachgesagt, stur zu sein, nichts zu sagen und zum Lachen in den Keller zu gehen. Aber unter den Westfalen gibt es verschiedene Stämme. (S. 10)

  • K+S mit neuem Arbeitsdirektor

    Steffen Kirchhof | Der Aufsichtsrat der K+S Kali GmbH hat Steffen Kirchhof zum neuen Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor bestellt. (S. 10)

  • SKZ verstärkt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten

    Peter Heidemeyer | Das Süddeutsche Kunststoffzentrum (SKZ) verstärkt mit Peter Heidemeyer die Geschäftsführung. (S. 10)

  • Unternehmen

  • Eine für alles

    Seit Monaten wandern immer größere Mengen in die Verbrennung. Der bvse will auf die Bremse treten - und fordert eine allumfassende Verordnung. (S. 12)

  • Explosives Geschäft

    Die Entsorgung von Munitionsabfällen bedarf einer hohen Spezialisierung. Doch es lohnt sich: Die Zukunftsaussichten sind gut. (S. 16)

  • Potenzial im Boden

    Viele kontaminierte Flächen müssen recycelt werden – eine Chance für Sanierer (S. 18)

  • Politik + Recht

  • Ende des Privilegs?

    CDU und FDP streben eine steuerliche Gleichbehandlung von Kommunalen und Privaten an (S. 20)

  • Eine Brücke bauen

    Die Positionen öffentlich-rechtlicher und privater Entsorger liegen bei § 13 KrW-/AbfG weit auseinander. Doch es gibt Kompromissmöglichkeiten (S. 22)

  • Dicke Luft wird teuer

    Die Metallindustrie muss ab 2013 am Handel mit Emissionsrechten teilnehmen. An die speziellen Probleme der Recycler hat bisher niemand gedacht. (S. 26)

  • Wissenschaft + Technik

  • Schneidmühle von Herbold entsorgt Regentonnen-Reste

    Zerkleinerer | Eine Schneidmühle von Herbold Meckesheim nimmt sich der Reststoffe an, die bei Produktion von Regenwasserbehältern anfallen. Käufer ist Unternehmensangaben zufolge die Firma Otto Graf Kunststofferzeugnisse aus Teningen, Baden-Württemberg, die eine Coextrusions-Großblasmaschine betreibt. (S. 28)

  • Vollzugshilfe für besseres Kühlgeräte-Recycling

    E-Schrott | Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) hat Anfang Mai eine Vollzugshilfe für die Vorgaben der TA Luft zum Kühlgeräte-Recycling vorgestellt. (S. 28)

  • Frauenrath setzt auf Variolock

    Maschinenbau | Die Firma Frauenrath verwendet vollhydraulische Schnellwechselsysteme für eine Kanalsanierung in Leverkusen. Das Bauunternehmen arbeite bereits seit circa zwei Jahren mit diesen Systemen und mittlerweile sei die Zahl auf 13 Variolocks angewachsen. (S. 29)

  • Tegos stellt neue Zusatzlösung vor

    Software | Anfang des Jahres ging Tegos eine Kooperation mit Evidanza ein, einem Entwickler für Business-Intelligence Software. Heraus kam Unternehmensangaben zufolge die neue Software Enwis BI, die auf der von Tegos entwickelten „Komplettlösung“ Enwis aufsetzt. (S. 29)

  • Nichts bleibt übrig

    Ein neues Verfahren verspricht ein vollständiges und umweltfreundliches Recycling von Altreifen, Gummi und Biomasse zu Kohlenstoff, Öl und Gas (S. 30)

  • Marktplätze

  • Direkt vor der Haustür

    In Schweden stößt die energetische Verwertung nur selten auf Widerstand. Besonders die Energiegewinnung trägt zum guten Ansehen bei. (S. 32)

  • Nicht über Nacht

    Amerika will das Recycling forcieren. Aber die Industrie muss erst aufgebaut werden. (S. 34)

  • Orientierungslos

    Die Preise dümpeln vor sich hin. Weder nach oben noch nach unten sind vorerst großen Bewegungen zu erkennen. (S. 36)

  • Rubriken

  • Editorial

    Neue Stabilisierungsmaßnahme (S. 3)

  • Blickwinkel

    Briefe an die Redaktion (S. 6)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 38)

  • Termine

    (S. 39)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 40)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 11 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link