Die Bundesregierung hat der deutschen Gesellschaft ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2020 soll die Emission von Treibhausgasen im Land um 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Industrie und Verbraucher stöhnen – doch die Abfallwirtschaft hat ihre Hausaufgaben gemacht. In der Tat ist die Branche längst zu einem Netto-Entlaster geworden: Nicht nur produziert sie selbst fast keine Klimagase mehr, sie ermöglicht zusätzliche Einsparungen, nämlich in der Energie- und Wärmeerzeugung sowie wegen der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Kompost.
