Anzeige

RECYCLING magazin 11 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Klimaschutz – Recyclingbranche ist Vorreiter beim Klimaschutz

    Die Bundesregierung hat der deutschen Gesellschaft ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2020 soll die Emission von Treibhausgasen im Land um 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Industrie und Verbraucher stöhnen – doch die Abfallwirtschaft hat ihre Hausaufgaben gemacht. In der Tat ist die Branche längst zu einem Netto-Entlaster geworden: Nicht nur produziert sie selbst fast keine Klimagase mehr, sie ermöglicht zusätzliche Einsparungen, nämlich in der Energie- und Wärmeerzeugung sowie wegen der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Kompost. (S. 12)

  • Weitere Beiträge

  • BIR-Tagung – Griechenland: Kreislaufwirtschaft steht am Anfang

    Das antike Griechenland, die Wiege der westlichen Kultur, war damals die fortschrittlichste Region der bekannten Welt. Die Gegenwart in puncto Recycling ist weniger beeindruckend – das Land hat einen großen Nachholbedarf. Dies wurde bei der Frühjahrstagung des Bureau of International Recycling (BIR) in Athen deutlich. (S. 16)

  • Sanierung – Insolvenzantrag bedeutet noch nicht das Ende

    Der Zenit ist überschritten: Vor vier Jahren meldeten mehr Unternehmen Insolvenz an als in den Jahren seit der Wiedervereinigung. Laut Statistischem Bundesamt standen 39.320 Unternehmen 2003 vor der Zahlungsunfähigkeit. Im Jahr 2006 waren es noch 30.357. Auch die Recyclingbranche trifft es immer wieder: Zwei bekannte Beispiele aus dem zurückliegenden Jahr sind Lynxss Shredders Technology und Henschel Recycling Technik. (S. 18)

  • Recht – Diskussion um Verpackungsverordnung nimmt kein Ende

    Am 24. Mai gab das Europäische Gericht erster Instanz (EuG) seine Entscheidung über die Mitbenutzung von Abfallbehältern bekannt. Die DSD GmbH hatte gegen eine Auflage der EU Kommission geklagt, die Konkurrenten des DSD die Mitbenutzung der Müllbehälter von DSD-Vertragsvertragsnehmern ermöglichen. In seiner Entscheidung wies das EuG die Klage der DSD GmbH zurück. Trotz dieser Rechtssprechung wird die Diskussion über die Verpackungsverordnung weitergehen. (S. 22)

  • E-Schrott – ÜWEG: Illegales Ausschlachten schadet Recycling-Unternehmen

    Der Wertstoffdiebstahl von zur Sperrmüllabholung bereitgestellten Elektro(nik)altgeräten ist schon seit geraumer Zeit ein Problem. Angesichts der hohen Rohstoffpreise wird es wohl auch zukünftig ein aktuelles Thema bleiben. (S. 24)

  • Interview: Deutsche Papierfabriken ausreichend mit Altpapier versorgt

    Das Recycling von Altpapier hat in Deutschland Tradition. Die Papier- und Kartonindustrie hat die ökologischen Vorzüge bereits zu Beginn der 80er-Jahre erkannt und sich zunutze gemacht. Inzwischen ist Altpapier ein weltweit gehandelter Rohstoff, um den seit geraumer Zeit auch asiatische Staaten buhlen. Müssen deutsche Papierfabriken deshalb um ihren Materialzufluss fürchten? RECYCLING magazin sprach mit Hans- Henning Junk, Geschäftsführer der Albert Köhler GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Ausschusses Altpapier im Verband deutscher Papierfabriken (VDP). (S. 25)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Auf dem Weg zur globalen Nachhaltigkeit (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 32)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 32)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 33)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 11 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link