Anzeige

RECYCLING magazin 11 / 2006

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • EU-Abfallstrategie: EU-Abfallstrategie auf der Zielgeraden?

    Die Europäische Union entwickelt derzeit eine neue Abfallstrategie. Darauf aufbauend soll die 30 Jahre alte EU-Abfallrahmenrichtlinie grundlegend überarbeitet werden. Kann der Vorschlag die alt bekannten Probleme der Abfallwirtschaft lösen? Der seit einigen Monaten auf dem Tisch liegende Novellierungsvorschlag der EU-Kommission löste bereits große Diskussionen aus. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Abfallverbringung in der EU: Grenzerfahrungen

    Die europäische Verbringungsverordnung ist umfassend überarbeitet worden. Da eine Umsetzung in nationales Recht nicht erforderlich ist, wirken die Änderungen unmittelbar auf Abfallex- und -importe. In Fortsetzung des Berichts im RECYCLING magazin 08 werden nachfolgend die für die Praxis wesentlichen Änderungen des Notifizierungsverfahrens dargestellt. (S. 18)

  • Containerschifffahrt: Bis 2010 sind Überkapazitäten zu erwarten

    Die internationale Containerschifffahrt zählt zu den dynamischsten Wirtschaftszweigen der vergangenen Jahre, stellte die Deutsche Bank (DB) in ihrem Research „Containerschifffahrt – Überkapazitäten trotz steigender Nachfrage programmiert“ fest. Seit 1990 habe diese Transportart um annähernd 10 Prozent pro Jahr expandiert. (S. 20)

  • EU-Stahlbericht: Europäische Stahlverarbeiter legen guten Start ins Jahr hin

    Die langsame Erholung des europäischen Marktes hat am Beginn des Jahres Tempo aufgenommen. Insbesondere in Deutschland hat es einen merklich gestiegenen Konjunkturoptimismus gegeben. Die Wachstumsrate in der Industrieproduktion stieg von 0,6 Prozent im ersten Quartal 2005 auf 1,8 Prozent im vierten Quartal. Doch wie stellt sich die Situation speziell auf dem europäischen Stahlmarkt dar? Der Europäische Bund der Eisen- und Stahlindustrie (Eurofer) legte Anfang des zweiten Quartals einen Bericht für das erste Vierteljahr 2006 vor und stellte eine Prognose für das Gesamtjahr auf. (S. 22)

  • Baden-Württemberg plant teilprivatisierte Abfallwirtschaft

    Über 100 Teilnehmer haben Mitte Mai den Weg zur diesjährigen Landesversammlung Süd-West der Bundesvereinigung Deutsche Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) gefunden. „Diese Rekordbesucherzahl hat sicher etwas mit unserem attraktiven Programm zu tun“, sagte der Landesvorsitzende Günter Gottschick. (S. 23)

  • Wertstofferfassung: LVP schon im Haushalt getrennt erfassen

    Eine vor kurzem präsentierte Studie der RWTH Aachen und des IFEU-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass die Trennung von Verpackungen im Haushalt eine der grundlegenden Voraussetzungen für ein hochwertiges Verpackungsrecycling ist. (S. 24)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Handel — Schlüssel zu Frieden und Wohlstand (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 32)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 33)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 33)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 34)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link