Anzeige

RECYCLING magazin 10 / 2017

Foto: Esther Zillner
Nach zähem Ringen konnte die die Regierung nun das Verpackungsgesetz endlich durchbringen. Aber man ist sich einig: Das ist nur die zweitbeste Lösung. Ob es in der nächsten Legislaturperiode einen neuen Anlauf für ein Wertstoffgesetz geben wird, ist noch unklar. Mit unklar ist auch Chinas Rolle als Marktwirtschaft treffend beschrieben. Eine neue Studie hat die chinesische NE-Metallindustrie unter die Lupe genommen. Das ist aus Sicht der Metallhändler auch dringend notwendig. Denn auch wenn sich der Markt erholt hat, leidet die Branche vor allem unter einem zunehmenden Protektionismus.

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Foto: Esther Zillner

    Die zweitbeste Lösung

    Nach langem Hin und Her ist das Verpackungsgesetz nun beschlossene Sache. Wunschlos glücklich ist mit dem Ergebnis am Ende wohl niemand, ein Fortschritt ist das Gesetz dennoch. Es mag zwar nicht alle Problem der Verpackungsentsorgung lösen, an den wichtigsten Stellen wird aber nachgebessert. (S. 14)

  • Schwerpunkt

  • Foto: Thomas Max Müller; pixelio.de

    Märkte auf Achterbahnfahrt

    Generell scheinen sich die Märkte für Stahl und Stahlschrott positiv zu entwickeln. Da aber immer mehr Faktoren einen Einfluss haben, ist keine eindeutige Entwicklung zu erkennen. (S. 22)

  • Foto: Kiesel

    Schneller schneiden statt brennen

    Seit vergangenem Jahr setzt Deppe Rohstoffrecycling aus Lingen für das Recycling von Stahl-schrotten aller Art einen Fuchs MHL350F FQC mit einer Demarec-Schere DRS45 ein. (S. 24)

  • Weitere Beiträge

  • Foto: Dieter Schütz; pixelio.de

    Mit Optimismus gegen Hürden

    Den Metallhändler geht es relativ gut. Trotzdem gibt es Themen, die Anlass zur Sorge bereiten. (S. 12)

  • Foto: Manfred Schütze; pixelio.de

    Markt sieht anders aus

    Eine Studie hat die NE-Metallindustrie in China untersucht und kommt zu einem klaren Schluss. (S. 18)

  • Foto: Michael Lemke; pixelio.de

    Nachhaltige Lösungen gesucht

    Die Regierung in Hongkong arbeitet an Strategien zur Abfallreduktion und für mehr Recycling. (S. 26)

  • Foto: Uwe Schlick; pixelio.de

    Durchsuchung? Nicht bei uns!

    Niemand rechnet mit einer Durchsuchung. Wenn sie doch kommt, sollte man sich richtig verhalten. (S. 28)

  • Foto: Lorenz Winter

    Vorwärts in die Vergangenheit?

    Die Wirtschaftskrise macht in Brasilien sämtliche Fortschritte bei der Abfallentsorgung zunichte. (S. 31)

  • Illustration: Esther Zillner

    Mit Programm gegen Abfall

    Nagaland ist der erste Bundestaat, der Projekte unter dem Programm „Make in India“ implementiert. (S. 32)

  • Foto: M. Großmann; pixelio.de

    Analysten sind positiv gestimmt

    Auch wenn die meisten Notierungen zuletzt leicht zurückgingen, bleibt der Ausblick optimistisch. (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 10 / 2017

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link