Der Verband Deutscher Metallhändler (VDM) feierte Ende April auf seiner Jahrestagung in Berlin sein 100-jähriges Bestehen. Anlass genug, auf die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Vereins Deutscher Metallhändler zurückzuschauen.

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Der Verband Deutscher Metallhändler (VDM) feierte Ende April auf seiner Jahrestagung in Berlin sein 100-jähriges Bestehen. Anlass genug, auf die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Vereins Deutscher Metallhändler zurückzuschauen.
Aufatmen bei der Belegschaft der Hamburger Sulo GmbH: Der zweitgrößte deutsche Entsorger wird von der französischen Veolia Environnement übernommen, dem nach eigenen Angaben weltweit führenden Anbieter von Umweltdienstleistungen. Ganz offensichtlich handelt es sich hierbei um jenen „strategischen Partner“, den Sulo-Chef Jürgen Rauen sich gewünscht hatte.
Im März vergangenen Jahres ist das Elektround Elektronikgerätegesetz (ElektroG) über die Wiederverwendung, Verwertung und Beseitigung der Elektroaltgeräte durch die Hersteller in Kraft getreten. Dadurch sind die betroffenen Kreise – Hersteller, Importeure, Händler, öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger sowie Abfallbehandler – mit neuen Anforderungen konfrontiert. Um die Hersteller bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu unterstützen, wurde bereits 1996 der Richtlinienausschuss „VDI 2343 – Recycling elektr(on)ischer Geräte“ gebildet. Dessen Ziel ist es, praxisgerechte und rechtskonforme Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Aufgrund der gesetzlichen Veränderungen und fortgeschrittenen Technik wird die Richtlinie aktuell überarbeitet und um die Themen Wiederverwendung und Produktrecycling ergänzt.
Die Günzburger Unternehmensgruppe Rohstoffverwertung Gröger ist auf Expansionskurs. Nach einem Rekordumsatz im vergangenen Jahr sollen 2007 noch mehr Abfälle recycelt werden. Allein an dem notwendigen Platz mangelt es noch.
Panikmache oder berechtigte Ängste? Die Duales System Deutschland GmbH beschwört wieder einmal eine Gefährdung der dualen Systeme durch die zunehmende Zahl der Trittbrettfahrer und Selbstentsorger und fordert eine sofortige Novellierung der Verpackungsverordnung.
Ganz im Zeichen einer sich vollständig selbst finanzierenden Abfallwirtschaft stand das 19. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, das vom 24. bis zum 26. März stattfand. Experten aus der Branche erörterten die beunruhigende Situation auf den Primärrohstoffmärkten und stellten fest, dass die Nachfrage nach Abfall in den nächsten Jahren deutlich anziehen wird.
Nicht immer müssen ausrangierte Verpackungen geshreddert werden, um an die darin enthaltenen Abfallstoffe zu kommen. Dass es auch anders geht, zeigt eine Anlage der Lübecker Firma Caretronic Technik und Service GmbH, die CD- und DVD-Hüllen in ihre Bestandteile zerlegt ohne sie zu zerstören.
Die Preise auf dem Edelmetallmarkt haben sich Ende des vergangenen Jahres dank eines entspannten Energie- und NE-Metallmarktes positiv entwickelt. Die Schlussfixings 2006 lagen teilweise deutlich über dem Niveau zu Beginn des Jahres. Den Spitzenreiter markierte Rhodium, dessen Preis gegenüber dem Vorjahr um 85 Prozent stieg. Hat dieser Trend auch im neuen Jahr seinen Fortgang gefunden? Oder kehrte sich die Situation um? Die Analysten des Edelmetallverarbeiters umicore AG & Co. KG haben die Entwicklungen bei Gold, Platin und Co. im ersten Quartal 2007 genau unter die Lupe genommen. RECYCLING magazin stellt die wesentlichen Erkenntnisse vor.
Eine Konstante im Wandel der Zeit
Namen, Nachrichten und Neuigkeiten
Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft
Das lesen Sie im nächsten Heft
Aktuelle Angebote und Gesuche
Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH