Österreich gilt als einer der Vorreiter in Sachen Recycling. Ein Grund dafür ist eine funktionierende private Entsorgungswirtschaft. Ein Interview mit der neuen VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly.
Preis: EUR 12,90 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Österreich gilt als einer der Vorreiter in Sachen Recycling. Ein Grund dafür ist eine funktionierende private Entsorgungswirtschaft. Ein Interview mit der neuen VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly.
Um die Gefahren durch Lithiumbatterien zu minimieren, erkennt das Lindner FPS überhitzte Partikel im Materialstrom, kühlt diese auf ein ungefährliches Niveau oder ermöglicht die Entnahme von nicht
kühlbaren Objekten.
Seit zwei Jahren setzt der Entsorgungsfachbetrieb Korn Recycling auf die Leistungsfähigkeit und Lösungskompetenz der Untha XR3000C mobil-e für das Recycling von Altholz und Reifen.
Der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie begrüßt den Entwurf zur Novelle der Altholzverordnung. Er reflektiere den hochwertig etablierten Markt der Aufbereitung sowie der stofflichen und energetischen Verwertung.
Rund 4.400 Gigawattstunden Energie verbrauchen die deutschen Kläranlagen jährlich. Auf die Belüftung des Belebungsbeckens entfallen davon etwa 60 bis 80 Prozent. Dort liegen erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat die Ausgabe 2020 des Mindeststandards für die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt veröffentlicht.
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zu kritischen Rohstoffen sowie eine Zukunftsstudie über kritische Rohstoffe für strategische Technologien und Sektoren für die Zeiträume bis 2030 und bis 2050 vorgelegt.
Viel Freiheit, viel Verantwortung – und trotzdem pünktlich Feierabend. Gino Laue mag seinen Job als Berufskraftfahrer bei der Alba Logistik GmbH in Berlin. Ganz bewusst hat er sich für ein großes Recyclingunternehmen entschieden.
Für viele thermische Behandlungsanlagen stellt sich in den kommenden Jahren die Frage, ob man neu investiert. Laut einem aktuellen Bericht kann man sagen: Die Aussichten für die Verbrenner sind nicht schlecht.
Im Auftrag des Umweltbundesamtes haben Experten den deutschen Vollzug in der Abfallverbringung analysiert. In ihrem Bericht werden Praxisprobleme aufgegriffen und Verbesserungsvorschläge für eine Novellierung gemacht.
Nach wie vor landet ein Großteil des Abbruchmaterials auf der Deponie. Um das zu ändern, muss beim Abbruch mehr Wert aufs Recycling gelegt werden: Im Sinne der Kreislaufwirtschaft verdient der Rückbau genauso viel Beachtung wie der Bau.
Mit ihrer Business-Unit CIRECON will die Jetsam Service Management GmbH Unternehmen unterstützen, Entsorgungskonzepte zu modernisieren und eine größere Transparenz beim Umgang mit Elektronikaltgeräten zu erreichen.
Die Maag Recycling AG im schweizerischen Winterthur sammelt, sortiert und bereitet Abfälle verschiedenster Art wieder auf. Aufgrund von Verschleißerscheinungen wurde es notwendig, die bestehende Rotorschere zu ersetzen.
Sauberes Wasser wird in einigen Teilen der Welt als selbstverständlich betrachtet, da wir die Prozesse und die Infrastruktur, die für die Aufrechterhaltung einer sauberen Wasserversorgung erforderlich sind, nicht erkennen.
Viele Faktoren können zu Bränden in Recyclinganlagen führen und tun das auch regelmäßig. Das gefährdet die Existenz vieler Unternehmen. Wenn es tatsächlich brennt, kommt es vor allem auf eines an: die schnelle Reaktion.
Wenn man die Börsenentwicklung vieler Metalle sieht, könnte dies Anlass zur Hoffnung geben. Allerdings spiegeln diese Zahlen offenbar nicht die Realitäten im Metallhandel wider.
Preis: EUR 12,90 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH