Anzeige

RECYCLING magazin 09 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Neues aus der Branche

    • Wechsel in der Führung von Waste Tec
    • Umwelttechnik-Gebietsverkaufsleiter bei HSM für Niederlande und Belgien
    • Neuer Vorsitzender des GDA-Fachverbands Aluminiumrecycling
    • Hamburgs neuer Umweltsenator
    • Führungswechsel bei Valmet
    • NRW verabschiedet Abfallwirtschaftsplan
    • Noventiz-Gruppe baut duales System auf
    • Furcht vor Arbeitsplatzverlust
    • Alba mit rund 40 Millionen Euro Verlust
    • AGR erweitert Zentraldeponie Emscherbruch
    • Nasse Vorzerkleinerung
    • Schnellere Signatur mit Karte
    • Sortierung von stark staubenden Schüttgütern
    • Breitverteiler für alle Sortiermethoden
    • Die gläserne Anlage
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Deponien braucht das Land

    Bei den Deponien drohen Engpässe. In manchen Regionen reicht der Platz wohl nur noch für wenige Jahre. Eine Untersuchung der Restvolumen der DK-I-Deponien Nordrhein-Westfalens zeigt: Selbst mit bestehenden Planungen und sich ändernden Rahmenbedingungen reichen die Kapazitäten nicht. (S. 12)

  • Zwei Seiten einer Medaille

    Bei den mineralischen Bauabfällen verhalten sich Baustoffrecycling und Deponierung wie die zwei Seiten einer Medaille. Während verwertbare Bauabfälle zu Recyclingbaustoffen werden, verstärkt ihre geringe Akzeptanz das Problem knapper werdenden Deponieraums für nicht verwertbare Bauabfälle. (S. 16)

  • Schwerpunkt

  • „Wir brauchen Planungssicherheit“

    Wenn alles gut geht, wird das neue ElektroG bis Ende des Jahres verabschiedet. Es wird Herausforderungen wie die neuen Gerätekategorien mit sich bringen. Aber Verwerter können sich auch auf einige positive Änderungen freuen, meint Oliver Friedrichs, Geschäftsführer von Take-e-way. (S. 20)

  • Zwischen Handarbeit und Hightech

    Seit fast 20 Jahren werden bei Redux Batterien sortiert und verwertet. Dabei kommt die gesamte Bandbreite von manueller Sortierung bis zur automatischen Erkennung zum Einsatz. Nicht zuletzt durch den Einstieg von Saubermacher stehen die Zeichen bei Redux weiter auf Fortschritt. (S. 22)

  • Wasser marsch!

    Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen war deutsche Technik für Wasser und Abwasser international auch 2014 gefragt. Auf dem Heimatmarkt sorgen Themen wie Phosphorrückstände und Mikroverunreinigungen im Abwasser dafür, dass die Branche in Bewegung bleibt. (S. 24)

  • Unten am Fluss

    In Wesel entsteht eine Verwertungsanlage für Flüssigabfälle und Abwasser, die verschiedene Verfahren zur Aufbereitung kombiniert. Zunächst sollen die Abwässer aus einer Produktionsanlage zur Zweitraffination von Altölen behandelt werden, mittelfristig ist auch die Reinigung von Schiffen geplant. (S. 27)

  • Weitere Beiträge

  • Geklärte Verhältnisse

    Das Altkleider-Urteil des VG Würzburg ist zu begrüßen, weil es das Prinzip der Produktverantwortung stärkt. Zudem zeigt es den öffentlich-rechtlichen Entsorgern klare Grenzen auf. (S. 18)

  • Mit Brief und Siegel

    Datenschutz hat in Deutschland einen höheren Stellenwert als in vielen anderen Ländern. Mit der Einführung eines Qualitätssiegels will der Fachverband Akten- und Datenträgervernichtung im bvse sicherstellen, dass die Entsorger den hohen Ansprüchen an die Datenvernichtung gerecht werden. (S. 29)

  • Zurück in den Kreislauf

    Tausende funktionsfähige Laptops verstauben in Deutschlands Schubladen. Im Projekt RUN soll nun ein effektives Sammelsystem entwickelt werden, um diese Geräte einer Zweitnutzung zuzuführen. (S. 30)

  • Offen für mehr Recycling

    Recycling hat in Polen noch keine besonders lange Tradition. Und auch wenn in den letzten drei Jahren schon deutliche Fortschritte gemacht wurden, besteht doch noch erheblicher Nachholbedarf. (S. 32)

  • Zeichen der Entspannung

    Positive Tendenz auf den Märkten: Nur Zinn stabilisiert sich erst allmählich. Ansonsten sind bei allen Metallen immerhin geringe Preisanstiege erkennbar. Anscheinend haben die Märkte die Phase der Stagnation allmählich hinter sich gebracht. (S. 34)

  • Rubriken

  • Editorial

    Alles fließt (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 37)

  • Termine + Impressum

    (S. 38)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 39)

  • Sortierrest

  • Entscheidend ist, was hinten rauskommt

    Weise Worte des Altbundeskanzlers, die immer wieder gerne herangezogen werden – wenn auch meistens nicht bei den Themen, um die es Helmut Kohl ging, als er das Bonmot prägte. (S. 42)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 09 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link