Anzeige

RECYCLING magazin 08 / 2017

Illustration: E. Zillner
Niemand gerät gerne in das Visier der Strafverfolgungsbehörden. Gerade in der Abfall- und Recyclingwirtschaft kann man aber nicht sicher ausschließen, dass es trotzdem passiert. In unserem Titelthema stellen wir Umweltstraftaten und Ordnungswidrigkeiten vor. Mit Widrigkeiten haben auch die Entsorger von Sonderabfällen zu kämpfen, wie auf dem Sonderabfallforum des bvse deutlich wurde. Mit ungleichen Bedingungen haben es die Recycler generell zu tun, so der Tenor auf der diesjährigen Euric-Tagung in Brüssel.

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Foto: Tim Reckmann; pixelio.de

    Wenn der Staatsanwalt klingelt

    Immer wieder werden Mitglieder der Geschäftsleitung oder auch Mitarbeiter eines Unternehmens von einem staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren überrascht, in welchem ihnen der Vorwurf einer Umweltstraftat gemacht wird. Daher sollte man Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Umweltbereich kennen. (S. 14)

  • Schwerpunkt

  • Foto: Rainer Gräser; pixelio.de

    NE-Metalle gewinnen ohne Mine

    Die Verfahren zur Gewinnung von Primärmetallen haben sich zwar bewährt, bringen aber auch zahlreiche Umweltrisiken mit sich. Recycling als Alternative kann inzwischen auch auf ein umfangreiches Materiallager zurückgreifen. Ein neues Elektrolyseverfahren soll zudem die Ausbeute deutlich erhöhen. (S. 22)

  • Weitere Beiträge

  • Foto: Rainer Sturm; pixelio.de

    Das Problem mit dem Spielfeld

    Wie kann fairer Wettbewerb in Europa sichergestellt werden? (S. 12)

  • Foto: Esther Zillner

    Verwenden oder verwerten?

    Mit den richtigen Begriffen zu einer klaren Kommunikation. (S. 19)

  • Foto: Henry Rasch

    Gleichgewicht in Gefahr

    Die Sonderabfallentsorgung steht vor neuen Herausforderungen. (S. 24)

  • Quelle: www.downtoearth.org

    Mit Tempo in die Katastrophe?

    Indien muss seine Abfallerfassung schnellstens verbessern. (S. 26)

  • Illustration: E. Zillner

    Mit Daten den Markt kontrollieren

    Objektive Qualitätssicherung durch Analytik und digitale Werkzeuge. (S. 28)

  • Foto: Jörg Henkel Hamburg; pixelio.de

    Schrottreife Wracks

    Flugzeugrecycling ist immer noch kein lukratives Geschäft. (S. 30)

  • (Illustration: E. Zillner)

    Ökodesign wird digital

    Jedes zweite Unternehmen spart durch ressourceneffizientes Design. (S. 32)

  • Foto: Timo Klostermeier; pixelio.de

    Schwache Preise in der Osterzeit

    Die Notierungen konnten ihr bisheriges Niveau nicht halten. (S. 34)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 08 / 2017

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link